Jugendberufshilfe
Hier stehen sehr unterschiedliche Angebote zur Verfügung, die beim Übergang von der Schule in Ausbildung und in Arbeit unterstützen können.
Angebote der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit
- Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V., Jugendberufshilfe, Großer Diebsteig 3 in 18439 Stralsund, Tel.: 0 38 31 - 28 26 60
Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen
- Berufsberatung der Agentur für Arbeit Stralsund, E-Mail: Stralsund.151-U25@arbeitsagentur.de
- Vermittlungsfachkräfte U25 des Kommunalen Jobcenters der Landkreises Vorpommern-Rügen, E-Mail: KJC-VR@lk-vr.de
Ausbildungsbegleitende Hilfe
Produktionsschule Vorpommern-Rügen, Hiddenseer Str. 7, Stralsund, Tel: 03831 - 306788-0
Berufsorientierende und berufsvorbreitende Bildungsmaßnahmen, wie z.B.:
- M.A.T.Z.E - Motivieren-Aktivieren-Testen-Zusammenfassen-Eingliedern, Stralsund, Vermittlungsfachkräfte U25 des Kommunalen Jobcenters der Landkreises Vorpommern-Rügen, E-Mail: KJC-VR@lk-vr.de
- Maritime Lernwerkstatt, Stralsund, Vermittlungsfachkräfte U25 des Kommunalen Jobcenters der Landkreises Vorpommern-Rügen, E-Mail: KJC-VR@lk-vr.de
- Berufsmanufaktur, Grimmen, Vermittlungsfachkräfte U25 des Kommunalen Jobcenters der Landkreises Vorpommern-Rügen, E-Mail: KJC-VR@lk-vr.de
Unterstützung für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
- KAUSA-Landesstelle Mecklenburg-Vorpommern "MyLife" (von 01.02.2021 bis 31.12.2023) für die Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald, BBV - BILDUNG BEDEUTET VERSTEHEN E.V., Barther Straße 69 18437 Stralsund, E-Mail: doerte.plasa@bbv-ev.info, Tel.: 0175/50109256
- »Berufliche Orientierung für Zugewanderte - BOF«, BBV - BILDUNG BEDEUTET VERSTEHEN E.V., Barther Straße 69 18437 Stralsund, Tel.: 03831-26580, E-Mail: mirko.adam@bbv-ev.org
Quelle: Arbeitsbündnis Jugend und Beruf LK VR