Seiteninhalt
Ehrenamtssuche
Viele Bürgerinnen und Bürger möchten sich engagieren, wissen aber nicht wie und wo. Hier finden Sie Projekte, für die ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht werden!
Kein passendes Angebot dabei, dann wenden Sie sich an die MitMachZentrale: Telefon: +49 (157) 50 14 75 03
A. Angaben zu Träger und Projekt
B. Angaben zur Tätigkeit
C. Was der "Bewerber" mitbringen sollte
D. Was dem Bewerber geboten wird
01. Kurzbeschreibung / Art der Tätigkeit
Wir suchen Ehrenamtliche, die in Veranstaltungen für die Regionen Stralsund, Grimmen und Ribnitz-Damgarten den Seniorinnen und Senioren den richtigen Umgang mit Smartphone & Co. näher bringen und evtl. später als Ansprechpartner für die ältere Generation zur Verfügung steht.
Die MitMachZentrale wird bei der Umsetzung unterstützen.
02. Einrichtung
MitMachZentrale Vorpommern-Rügen
c/o. Jugendring Rügen e.V.
Hermann-Matern-Straße 34
18528 Bergen auf Rügen
03. Projekt / Maßnahme (Unter- / Arbeitsgruppe, Arbeitskreis)
Senioren ans Netz - Sicherer Umgang mit Smartphone & Co.
05. Telefon
+49 (157) 50 14 75 03
07. E-Mail
mitmachzentrale@jugendring-ruegen.de
B. Angaben zur Tätigkeit
09. Dauer des Angebotes / der gesuchten freiwilligen Tätigkeit?
unbegrenzt
10. Bereich, dem die Tätigkeit zugeordnet ist / Kategorie
11. Anzahl der gesuchten Personen
mind. 3
12. Beginn der Tätigkeit
2017-09-01
13. Zeitaufwand
zunächst 1 Veranstaltung
14. Arbeitszeit
beliebig
15. Dauer der Tätigkeit
beliebig
C. Was der "Bewerber" mitbringen sollte
20. Fähigkeiten und Qualifikationen
gute Kenntnisse im Bereich Smartphone und Internet/PC
Aufgeschlossenheit
21. Alter
egal
22. Geschlecht
egal
D. Was dem Bewerber geboten wird
26. Betreuung
zunächst durch MitMachZentrale
F. Über das Projekt
In dem Projekt geht es darum, älteren Leuten den Umgang mit Smartphone und PC näher zu bringen. Dafür sind 4 Veranstaltungen im Landkreis Vorpommern-Rügen geplant. Es wäre schön, wenn die Ehrenamtlichen dann auch später für die ältere Generation zur Verfügung stehen würde und Schritt für Schritt eine Netzwerk an Ehrenamtlichen aufgebaut wird. Die MitMachZentrale wird das Projekt nur anschieben. Geplant ist, dass das Projekt dann durch die Ehrenamtlichen weitergeführt wird.