zu den Videospots
Dort, wo Klima und Landschaft ganz besonders sind, lebt auch ein besonderer Menschenschlag.
Unsere „Besonderheiten“ galt es gemeinsam zu beschreiben, möglichst kurz und einprägsam – so eines der selbstgestellten Ziele der Führungsebene des Landkreises um den damaligen Landrat Ralf Drescher in einem Seminar zu Unternehmenskultur, Marke, Werten und Identität.
Viele gute Ideen wurden erarbeitet, gesammelt und bewertet. Um dieses in Wort und Bild umzusetzen wurden die Rügener Designer Christiane Burwitz und Stefan Pocha ins Boot geholt.
Ein Endprodukt - die neue Wortschöpfung: „wir nordeln.“.
Ein guter Slogan muss sich einprägen. Er soll interessieren und darf sogar provozieren, zumindest muss er zum Nachdenken anregen.
„wir nordeln.“ soll beschreiben, was uns Menschen im Landkreis Vorpommern-Rügen ausmacht: ehrlich und tatkräftig, wetterfest und bodenständig, vielleicht ein wenig wortkarg und auch nicht über alle Maßen kontaktfreudig - aber wenn es dann „gefunkt“ hat, hält die Freundschaft ewig.
Ralf Drescher: „Wir sind eine starke Gemeinschaft, vielleicht ein wenig eigensinnig, doch nicht ohne Humor. „wir nordeln.“ soll die Summe all unserer positiven Eigenschaften inklusive unserer Eigenheiten beschreiben und die Liebe zum Norden vermitteln. Auch verbirgt sich dahinter, dass wir dem Neuen zugewandt sind. Darum soll „wir nordeln.“ unbedingt Bestandteil unseres Logos sein, das dafür modernisiert und angepasst wurde“.
Unsere wunderschöne Landschaft an der Ostseeküste prägt jeden, der hier lebt – und wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sorgen dafür, dass diese Prägung kraftvoll erhalten bleibt. Wie, das wollen wir in Videospots und Plakaten unter dem neuen Slogan ab jetzt vorstellen. Das Ziel ist, unsere Heimat als attraktiven Ort zum Leben und zum Arbeiten zu präsentieren.