Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.

Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

LK Vorpommern-Rügen Web
A A A Schrift vergrößern
EU Logo
Volltextsuche
Hauptmenü
  • Willkommen
    • wir nordeln.
    • Karriere
      • Landkreis als Arbeitgeber
      • Ausbildung und Studium
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenausschreibungen Eigenbetriebe und Verbände
      • Praktikum
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
      • Kreistag
      • Verwaltung
      • Verbände/Institutionen
      • Breitband
    • Ausschreibungen
    • Interessen­bekundungsverfahren
    • Ehrenamt
      • Aktuelles
      • Ehrenamtsbörse
        • Projekt anmelden
        • Ehrenamt anbieten
        • Ehrenamt suchen
      • Rund ums Ehrenamt
        • Fördermöglichkeiten
        • Jugendgruppenleitercard
        • Raumbörse
      • Ansprechpartner vor Ort
      • Veranstaltungshinweise
      • MitMachZentrale
      • Ehrenamtsstiftung M-V
      • Vereinsvorstellung
      • Bundesnetzwerk - BBE
      • Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamtskarte
    • Welcome Center
    • Übergang Schule-Beruf
      • Arbeitsbündnis Jugend und Beruf
        • Mitglieder
        • Aktivitäten
        • Vereinbarung
      • Anlaufstellen
      • Veranstaltungen
      • Hilfreiches
      • Downloads
      • Kontakt
      • Schau doch mal regional!
    • Zensus 2022
      • Informationen
      • Zensus im Landkreis
      • Rechtliches
    • Kontaktformular
    • Login Besucher
    • Login Mitarbeiter
  • Politik
    • Der Landrat
    • Der Kreistagspräsident
    • Kreistag
      • Rechtsgrundlagen
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream (Echtzeitübertragung)
    • Kreisrecht
      • Lesefassungen
      • Ausfertigungen
      • Haushalt
    • Beauftragte
      • Gleichstellung
      • Datenschutz
        • Datenschutzerklärung
      • Integrationsbeauftragte für Menschen mit Behinderung
    • Partnerschaften
      • Kommunalpartner
      • Aktivitäten und Projekte
      • Zuschüsse
    • Seniorenbeirat
    • Kommunaler Präventionsrat
    • Wahlen
      • Landratswahlen
        • Landratswahl 2018
      • Kommunalwahlen
        • Kommunalwahl 2024
        • Kommunalwahl 2019
        • Kommunalwahl 2014
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahlen 2021
        • Landtagswahlen 2016
      • Bundestagswahlen
        • Bundestagswahlen 2021
        • Bundestagswahlen 2017
        • Bundestagswahlen 2013
      • Europawahlen
        • Europawahl 2024
        • Europawahl 2019
        • Europawahl 2014
  • Kreisportrait
    • Wappen und Logo
    • Zahlen und Fakten
    • Ämter und Gemeinden
    • Wirtschaft
      • Regionalentwicklung
      • Kooperationen
      • Projekte
        • Vorpommern-Connect
        • Wasserburg Divitz
        • Regio Logistikprojekt
      • Regionale Esskultur
        • Die Idee
        • Kriterien, Verfahren und Beitragsordnung
        • Veranstaltungen
        • Anträge
        • Zertifizierungs-Kommission
        • www.culinaryheritage.net
    • Wasserstoff-Region
      • Aktuelles aus der Wasserstoff-Region
      • Hintergrund: Wasserstoff-Initiative HyLand
      • Wasserstoff: Erzeugung, Nutzung, Potentiale
    • Tourismus
    • Förderung des ländlichen Raumes
      • Integrierte Ländliche Entwicklung
      • LEADER
        • Leader in Nordvorpommern
          • Förderung
          • Downloads
          • FIWIG
        • Leader auf Rügen
          • Förderung
          • Downloads
          • FIWIG
      • Land(auf)Schwung
        • Projektregion Vorpommern-Rügen
        • Aktuelles
        • Kontakt
    • Breitband
      • Projektvorhaben
      • Projektgebiete
      • Baumaßnahmen
      • Projektablauf
      • Veröffentlichungen
      • Zusatzinformationen
    • ÖPNV
    • Kultur
      • Kulturförderung
      • Galerien
      • Theater Vorpommern
    • Sport
      • Sportförderung
      • Kreissportbund
      • Rügenbrücken-Marathon
    • Natur und Klima
      • chance.natur
        • Projektregion
        • Projektmanagement
        • Regionalentwicklung
        • Pflege- und Entwicklungsplan
        • Kontakt
      • Klimaschutz
    • Denkmal
      • Denkmalliste
      • Informationen/Formulare
      • Denkmale werden vorgestellt
    • Regionale Erzeuger
    • Atlas.VR
  • Kreisverwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Behördennummer 115
    • Onlinedienste
    • Bürgerservice
      • Allgemeiner Bürgerservice
      • Zulassungsbehörde
      • Fahrerlaubnisbehörde
      • Bildung und Teilhabe
    • Allgemeine Ordnung
      • Untere Jagdbehörde
        • Aufgaben
        • Formulare
      • Waffenangelegenheiten
        • Aufgaben
        • Formulare
      • Sprengstoffangelegenheiten
      • Bußgeldstelle
      • gewerblicher Verkehr
      • Versammlungs­angelegenheiten
      • Heimaufsicht
      • Straßenverkehr
      • Häfen und Anlegestellen
      • Schornsteinfegerangelegenheiten
      • Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
      • Prostituiertenschutz
    • Jugend
      • Amtsvormundschaft und Beistandsschaft
      • Unterhaltsvorschuss
      • KiTa/Tagespflege
        • Kindertages­einrichtungen im LK-VR
        • Formulare
      • Frühe Hilfen
      • Förderprogramme
        • Jugendförderrichtlinie
        • Jugend gestaltet Zukunft
          • Links
        • Jugend Stärken im Quartier
          • Aktuelles
          • Kommunale Koordinierung
          • 2019 - 2022
          • 2015 - 2018
          • Bundesprogramm
          • Jugendsozialarbeit
          • Downloads
          • Arbeitsbündnis Jugend und Beruf
        • ESF-Förderung JSA/SSA
        • ProKindertagespflege
      • Familienbildung
        • Allgemeine Informationen
        • Elternumfrage Familienbildung
      • Pflegekinderdienst
    • Soziales
      • Rund um die Pflege
        • Pflegestützpunkte und Beratung
        • Pflegeangebote
        • Finanzierung
        • Kommunale Pflegesozialplanung
        • Fragen und Antworten
        • Begriffe
        • Kontakte
      • Hilfe zur Pflege und andere Hilfen
        • Hilfe zur Pflege
        • Landesblindengeld
        • Bestattungskosten­übernahme
      • Förderung von Vereinen, Verbänden und Selbsthilfegruppen
    • Gesundheit
      • Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Hygiene / Infektionsschutz
        • Trinkwasserhygiene
        • Badewasserhygiene
        • Infektionsschutz
        • Umweltmedizin
        • Strahlenschutz
        • Bauhygiene
      • Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsförderung und Verwaltung
        • Gesundheitsförderung und Prävention
        • Beratung chronisch kranker Menschen
        • Pilzberatung
    • Gesundheits­förderung / Prävention
    • Psychiatriekoordination
      • Aktuelle Informationen
      • Hier finden Sie Hilfe
      • Bettenbörse
      • Gremien
        • Psychosoziale Arbeits­gemeinschaft
        • Arbeitskreise
        • Netzwerke
        • Besuchskommission
      • Veranstaltungen
        • Gemeindepsychiatrische Fachtage
        • Suchtfachtage
      • Projekte
        • Lesereise »Papas Seele hat Schnupfen«
        • Schulprojekt »Verrückt? na und!«
      • Downloads
    • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
      • Tierschutz
      • Tierseuchenbekämpfung
      • Lebensmittelüberwachung
      • Fleischhygiene
      • Praktikum
    • Migration/ Integration
      • Aktuelles
      • Integration
        • Koordinierung Integration
      • Hilfen für Migranten und Engagierte
        • Hilfsmittel
        • Integrationskurse
        • Ausländerangelegenheiten
      • Ukraine-Hilfe
        • Aktuelles - Останні новин
        • Jobcenter - Центр зайнят
        • Rechtliches - Юридичних
        • Schule - Школа
        • Integration - Інтеграція
        • Wohnen - Перебувати
        • Gesundheit - Будь здоровий
        • Mobilität - Мобільність
        • Hilfebörse - Фондова біржа
        • Kurse - Курси
        • Informationen - Інформація
        • Kontakte - Контакти
      • Spendenkonto
      • weiterführende Hilfsangebote
        • Stralsund
        • Nordvorpommern
        • Rügen
      • Onlinedienste
    • Bauen und Planung
      • Allgemeine Anforderungen an die Antragsunterlagen
      • Bauvoranfrage
      • Bauantrag
      • Baulasten
      • Abgeschlossenheits­bescheinigung
      • Baurechtliche Verstöße
      • Denkmalschutz
      • Online.Portal Bau und Planung
      • Nutzungsänderungen
    • Kataster und Vermessung
      • Gutachterausschuss
        • Bodenrichtwerte
        • Erstellung von Verkehrswertgutachten
        • Grundstücksmarktbericht
        • Auskünfte
        • Mietspiegel
        • Grundsteuer
      • interessante Links
      • GeoShop
      • GeoPORT.VR
    • Finanzen
      • Haushalt
      • Elektronische Rechnung
    • Umwelt
      • Wasserwirtschaft
        • Gewässeraufsicht
          • Gewässeraufsichtsbereiche
          • Aufgaben
          • Formulare
        • Überwachung IED/IZÜV-Anlagen
      • Umweltschutz
        • Abfall
        • Bodenschutz
        • Immissionsschutz
      • Naturschutz
        • Abriss von Gebäuden
        • Alleenschutz
        • Artenschutz
        • Bauen aus Sicht des Naturschutzes
        • Baumschutz
        • Biotopschutz
        • Eingriffe
        • Erstaufforstungen, Kahlhiebe und Waldumwandlungen
        • Feldhecken
        • Gebäudesanierung
        • Geotope
        • Geschützte Landschaftsbestandteile und Flächennaturdenkmale
        • Landschaftsschutzgebiete
        • Natura 2000-Gebiete
        • Naturdenkmale
        • Naturschutzgebiete
        • Naturschutzwarte
        • Ökokonten
        • Tiergehege
        • Umbau von Gebäuden
        • Verstöße gegen das Naturschutzrecht
    • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiete
      • Welcome Center
      • Informatives
    • Kreisschulen und Kreismedienzentrum
      • Kreismedienzentrum
    • Einrichtungen und Gesellschaften
    • Organigramm
    • Abfallwirtschaft
      • Aktuelles
      • Abfuhrtermine
        • Abfall-App
        • Abfallkalender
        • Tourenplan Schadstoffmobil
      • Malwettbewerb
      • Entsorgung
        • Abfall ABC
        • Altmedikamente
        • Batterien
        • Bereitstellung und Service
        • Biogut
        • Elektronikschrott
        • FAQ
        • Feiertagsregelung
        • Gelber Sack/Leichtverpackungen
        • Glasverpackungen
        • Hausmüll
        • Illegale Entsorgung von Abfällen
        • Lithium-Batterien/-Ionen-Akkus
        • Nachweisverordnung - Gefährliche Abfälle
        • Papier/Pappe
        • Restabfallsack/Müllbüdel
        • Schadstoffe
        • Sperrmüll
        • Wertstoffhöfe
        • Winterhinweis
      • Kompost
      • Gebühren
      • Formulare
      • Informationsmaterial
      • Eigenbetrieb AWI
        • Zuständigkeiten
        • Satzungen
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Ansprechpartner
      • Sperrmüll anmelden
    • Hausordnung
    • Kreisarchiv
    • Förderung der Europäischen Union
  • Eigenbetrieb Jobcenter
    • Aktuelle Informationen
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Anträge inkl. Hinweise
      • Antragsunterlagen
      • Digitaler Service
      • Merkblätter
    • Arbeit/Ausbildung finden
    • Informationen für Arbeitssuchende/Bürger
      • Allgemeines
      • Selbständige
      • Unterstützungs­angebote
      • Bildungsangebote
    • Informationen für Arbeitgeber
      • unser Angebot für Sie
      • regionale Ansprechpartner
      • Unterstützungs­instrumente
    • Informationen für Träger/Partner
    • Öffentliche Zustellung
    • Über uns
    • Ihr Kontakt zu uns
Startseite Kreisverwaltung Jugend Förderprogramme Jugend Stärken im Quartier 2015 - 2018
Untermenü
  • Kreisverwaltung
    • Was erledige ich wo?
    • Behördennummer 115
    • Onlinedienste
    • Bürgerservice
    • Allgemeine Ordnung
    • Jugend
      • Amtsvormundschaft und Beistandsschaft
      • Unterhaltsvorschuss
      • KiTa/Tagespflege
      • Frühe Hilfen
      • Förderprogramme
        • Jugendförderrichtlinie
        • Jugend gestaltet Zukunft
        • Jugend Stärken im Quartier
          • Aktuelles
          • Kommunale Koordinierung
          • 2019 - 2022
          • 2015 - 2018
          • Bundesprogramm
          • Jugendsozialarbeit
          • Downloads
          • Arbeitsbündnis Jugend und Beruf
        • ESF-Förderung JSA/SSA
        • ProKindertagespflege
      • Familienbildung
      • Pflegekinderdienst
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Gesundheits­förderung / Prävention
    • Psychiatriekoordination
    • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
    • Migration/ Integration
    • Bauen und Planung
    • Kataster und Vermessung
    • Finanzen
    • Umwelt
    • Wirtschaftsförderung
    • Kreisschulen und Kreismedienzentrum
    • Einrichtungen und Gesellschaften
    • Organigramm
    • Abfallwirtschaft
    • Hausordnung
    • Kreisarchiv
    • Förderung der Europäischen Union
Vorlesen
Seiteninhalt

2015 - 2018

15.11.2018

Projektergebnisse der 1. Förderphase 2015 - 2018

Textanriss überspringen

Von den beantragten 350 zu erreichenden Jugendlichen wurden bis zum 31.12.2018 mit 338 gearbeitet. Einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse können ... weiterlesen

15.11.2018

Projekte 2015-2018

Textanriss überspringen

Das Bundesprogramm wurde im Landkreis von August 2015 bis Dezember 2018 in zwei Teilprojekten und an sechs Standorten umgesetzt. weiterlesen

 
 BMFSFJ
 BMI
http://www.esf.de/
http://www.esf.de/
https://europa.eu/european-union/index_de
http://www.jugend-staerken.de/programme/jugend-staerken-im-quartier/login.html
 
© 2023 Landkreis Vorpommern-Rügen
Seite zurück | nach oben | Seite drucken
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Login
  • Support
  • Login Besucher
  • Fehler melden