Seiteninhalt
28.01.2025

Angebote zur Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Mecklenburg-Vorpommern

Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern arbeitet auch 2025 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern.

Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern ist eines der Regionalen Integrationsnetzwerke des bundesweiten Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung, das im Jahr 2005 von der Bundesregierung aufgelegt wurde. Die aktuelle Förderphase startete am 1. Januar 2023 und läuft bis zum 31. Dezember 2025.

Das Programm arbeitet an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Von zentralem Interesse ist, dass im Ausland erworbene Berufsabschlüsse – unabhängig vom Aufenthaltstitel – häufiger in eine bildungsadäquate Beschäftigung münden.

Das Projekt „IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern“ wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Das IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern verbessert die Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen in unserem Bundesland nachhaltig und stärkt so den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern.

Die Hauptaufgaben sind dabei:

  • Qualifizierung
  • Regionale Fachkräftenetzwerke – Einwanderung

Die Arbeit wird auf Bundesebene von drei Fachstellen in diesen Bereichen begleitet:

  • Anerkennung und Qualifizierung
  • Einwanderung und Integration
  • Faire Integration

Durch die Angebote des IQ Netzwerks MV versuchen die beteiligten Akteure, Mecklenburg-Vorpommern für Menschen ausländischer Herkunft attraktiver zu gestalten und dazu beizutragen, dass diese auch dauerhaft im Bundesland verbleiben und so den Wirtschaftsstandort MV stärken.

Ausführliche Informationen zum Beratungs- und Qualifizierungsangebot finden Sie unter www.iq-mv.de

Kontakt:  Katja Striegler, Koordinatorin des IQ Netzwerks MV, Tel.: 0381 377 996 49, striegler@migra-mv.de