Seiteninhalt
12.12.2024

Klischeefreier Vorlesetag in der Kita

20241203_085446
20241203_085446

Am 15. November findet in Deutschland der Bundesweite Vorlesetag statt (www.vorlesetag.de). Dieser Vorlesetag wurde zum Anlass genommen, den Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren im katholischen Kindergarten Marienkrone in Stralsund vorzulesen. Damit sollte zum einen ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Zum anderen ging es darum, Klischeefreiheit zum Ausdruck zu bringen und typische Rollenklischees aufzuzeigen. Mit dem Buch "Der Junge im Rock" von der Autorin: Kerstin Brichzin sollte präventiv aufgezeigt werden, dass jedes Kind sich so verhalten darf, wie es ihm entspricht und die Erwachsenen bzw. in diesem Fall die Einrichtung dies unterstützt. Der Vater im Buch hat toll reagiert, indem er den Jungen unterstützt hat, ihm den Rock erlaubt hat und selbst einen Rock angezogen hat. Es konnte darüber hinaus auch aufgezeigt werden, dass Männer in anderen Kulturen Röcke tragen. In Schottland zum Beispiel tragen Männer einen "Kilt", der auch als knielanger Schottenrock bekannt ist. Die Alltagsgarderobe der Fidschianer ist ein dunkelgrauer Rock, der „Sulu“. Im arabischen Raum tragen Männer lange Gewänder, die "Kandura" oder "Dishdasha" oder in Japan ist der Hakama als Hosenrock bekannt.  Die Kinder stellten viele Fragen und vor allem die Mädchen betonten die Vorteile von Röcken und Kleidern.

Am Dienstag, 01. April 2025 wird es passend zum Thema in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Stralsund von 18:00 – 20:15 Uhr eine Weiterbildung für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema klischeefreie Erziehung und Kinderbücher geben.

Für den 15. November 2025 dürfen sich wieder Kinder auf einen Klischeefreien Vorlese-Vormittag freuen. Melden Sie sich gerne, wenn Ihre Einrichtung Interesse hat.

Autor/in: Landkreis Vorpommern-Rügen