Am 04. April 2011 nahm die Koordinierungsstelle "LEUCHTTURM" des Regionalen Übergangsmanagements ihre Arbeit in Ribnitz-Damgarten auf. Dank der vielen Partner konnte die Koordinierungsstelle einen Ein- und Überlick in die regionalen Aktivitäten im Übergang Schule-Beruf erhalten.
ABER das wurde nun konkret im letzten Jahr geschafft:
ABER das wurde nun konkret im letzten Jahr geschafft:
- Klare Formulierung des Projektzieles mit den Mitgliedern des Begleitausschusses
- Internetdarstellung mit den folgenden Inhalten: Informationen zum Projekt und zum Verlauf, aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise, Angebotslandkarte, Informationen für Jugendliche,
- Eltern, Schulen, Unternehmen und Partner, Erfahrungsberichte von Schülerinnen und Schülern, von Auszubildenden, von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sowie von Fachkräften, ….
- Durchführen einer Denkwerkstatt „Regionales Übergangsmanagement“ am 26. September 2011in Velgast
- Zusammenfassung von Regionaldaten zu unterschiedlichen Indikatoren zum Übergang Schule-Beruf für den ehemaligen Landkreis Nordvorpommern
- Durchführung einer Bestandsaufnahme im ehemaligen Landkreis Nordvorpommern
- Schaffung einer Angebotslandkarte für den ehemaligen Landkreis Nordvorpommern (www.landkreis-vorpommern-rügen.de/ruem) sowie deren Erweiterung auf den Landkreis Vorpommern-Rügen
- Durchführung einer Basiserhebung als Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Berufsorientierung an Schulen im ehemaligen Landkreis Nordvorpommern
- Ergebnisbericht zur Basiserhebung Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Berufsorientierung an Schulen im ehemaligen Landkreis Nordvorpommern
- Durchführung einer Auftaktveranstaltung am 22. November 2011 in Marlow
- Tagungsdokumentation zur Auftaktveranstaltung
- Herausgabe von 15 Mitteilungen
- Erarbeitung einer Dateneingabemaske für das Geodatenportal des Landkreises Vorpommern-Rügen
- Fünf Treffen des Begleitausschusses
- Durchführung einer Befragung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Planung einer Befragung an den Beruflichen Schulen
- Freischaltung von PlanBeruf - einer Ausbildungslandkarte für Jugendliche