Hygiene und Infektionsschutz
Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen ab 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern 13.03.2020
Link: Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit zum Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten und Betretungsverbote für öffentliche Gebäude
Link: Häufig gestellte Fragen im Bereich der Kindertagesförderung
Link: Schulen und Kindereinrichtungen im Land bleiben geschlossen
Liebe Eltern von Kita-Kindern, bitte klicken Sie auf die folgenden Links:- Brief an die Eltern882 kB
Informationen für die Kita-Leitungen:
Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Rügen
über das Verbot von Veranstaltungen ab 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung
COVID-19 (Corona virus disease 2019)
Link zur Allgemeinverfügung 13.03.2020
Pressetext zur Allgemeinverfügung
Ab Sonnabend, dem 14. März 2020, sind bis auf weiteres Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Landkreis Vorpommern-Rügen verboten.Das Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 50 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern dient dem Zweck, eine Ausbreitung von COVID-19 zeitlich und räumlich zu verlangsamen, indem infizierte Personen und/oder Kontaktpersonen identifiziert und isoliert werden können. Eine zeitlich langsamere Ausbreitung ist unbedingt geboten.
Die medizinischen Versorgungssysteme müssen arbeitsfähig bleiben, damit die Belastungsspitzen abgeflacht werden. Das ist notwendig, um das Risiko tödlicher Krankheitsverläufe so weit wie möglich zu verringern.
Die Grenze von 50 Personen wurde deshalb gewählt, weil es bei größeren Personenzahlen praktisch nicht mehr möglich ist, Kontaktpersonen oder Infizierte nachträglich aufzufinden, um Maßnahmen einzuleiten.
Hotlines mit Informationen zum Coronavirus:
Bürgertelefon für das Land MV eingerichtet
Das Gesundheitsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Gesundheit und Soziales ab sofort ein Bürgertelefon für allgemeine Informationen geschaltet.
Die Nummer der Hotline lautet: 0385-588 5888.
Sie ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Unternehmenshotline eingerichtet
Das Wirtschaftsministerium unterstützt Betriebe mit wirtschaftlichen Problemen infolge der Ausbreitung des Coronavirus mit einer Unternehmenshotline, die von der Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH (GSA) in Schwerin betreut wird.
Die Nummer der Hotline lautet: 0385-588 5588.
Sie ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Freitag 08:00 bis 20:00 Uhr
Personen aus Corona-Risikogebieten bitte telefonisch in Arztpraxen voranmelden
Aus vielen Gesprächen mit niedergelassenen Hausärzten kommt die Information, dass noch viele Patienten, die sich in einem vom Robert Koch Institut (RKI) ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben, bei Erkältungssymptomen die Arztpraxen aufsuchen.
Wir möchten noch einmal dringend empfehlen, dass vor dem Besuch der Arztpraxis zunächst dort telefonisch mit Hinweis auf die Reise ein Termin vereinbart wird, um zu vermeiden, dass im Wartezimmer eventuell weitere Patienten angesteckt werden.
Außerdem sollten diese Personen zu Hause bleiben und alle unnötigen Kontakte vermeiden. Treten akute Symptome auf, sollte die Husten- und Nies-Etikette gegenüber anderen beachtet sowie richtige Händehygiene durchgeführt werden.
Das Robert Koch Institut weist darauf hin, dass "Personen, die (unabhängig von einer Reise) einen persönlichen Kontakt zu einer Person hatten, bei der das SARS-CoV-2-Virus im Labor nachgewiesen wurde, sollten sich unverzüglich und unabhängig von Symptomen an ihr zuständiges Gesundheitsamt wenden."
Ausführliche Informationen zum Coronavirus
Ausführliche und tagesaktuelle Informationen zur Entwicklung der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (Covid-19) in China, Europa, Deutschland und weltweit finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Information für medizinisches Personal:
- RKI: Verdachtsabklärung und Maßnahmen, Orientierungshilfe für Ärzte (Flussschema)
- RKI: Empfehlungen des RKI für die Hygienemaßnahmen und Infektionskontrolle bei Patienten mit Pneumonien verursacht durch ein neuartiges Coronavirus (Covid-19) aus Wuhan, China
Informationen für Bürger:
- BZgA: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus auf www.infektionsschutz.de
- BZgA: allgemeine Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten
- RKI: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (Covid-19)
In MV stehen die zuständigen Landesbehörden (Wirtschaftsministerium, LAGuS) mit den Bundesbehörden sowie mit den anderen Bundesländern in ständigem Kontakt und Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Empfehlungen.