Vom Willkommen und Ankommen - Zusammenleben in Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam gestalten. Beispiele ehrenamtlichen Engagements von Anklam bis Zarrentin
Wir sammeln einen Katalog guter Praxis - zum anregen, vernetzen und weiter verbreiten.
Teilen Sie Ihre Geschichte mit uns.
Warum?
Der Zuzug von geflüchteten Menschen nach Deutschland hat viel mehr ausgelöst als eine Welle der Willkommensinitiativen, die uns in ihrer Dynamik selbst überrascht, Teile der Gesellschaft aber ebenso verschreckt hat. Er hat uns in eine Debatte hineinkatapultiert, die lange vorher schwelte und sich jetzt in aller Deutlichkeit entfaltet. Die Welt ist im Umbruch und wir mit ihr. In welche Richtung sie sich bewegt, entscheiden wir mit unseren Handlungen, mit unserer Haltung. Kooperieren oder abschotten?
Mit der geplanten Beispielsammlung wollen wir zeigen, welcher Mehrwert in der Kooperation steckt – wie viel Inspiration in der Vielfalt liegt, wie viele gute Lösungen daraus entstehen können, welche Dynamik daraus erwächst. Wir bitten Sie dazu beizutragen – mit Ihrem Beispiel. Wie begegnen Sie mit Ihrer Initiative/Ihrer Organisation den Menschen, die neu dazukamen und -kommen? Wie haben Sie sich aufeinander zubewegt? Welche Hindernisse haben Sie überwunden? Welchen Weg, welche Lösung haben Sie gefunden?
Ideen brauchen Nährboden und Menschen, die ihr Wachstum fördern. Anregung und Austausch zu guten Methoden bringt alle weiter. Es geht darum, das sprichwörtliche Rad nicht immer wieder neu zu erfinden, nicht jeden Fehler selbst machen, dabei aber trotzdem nicht zu verallgemeinern und die Lösungen vor Ort zu finden, die zur Situation und den Menschen passen. Diese Sammlung guter Beispiele soll es allen ein bisschen leichter machen.
Teilen Sie uns Ihre Geschichte mit.
Wir sammeln sie bis zum 12.04.2017 und machen daraus einen Katalog guter Ideen, den wir den Teilnehmern des Austauschforums “Zusammenleben in MV - Wer hilft, was hindert?“ am 06.05.2017 in Greifswald zur Verfügung stellen wollen. Damit können Sie sich dann nachhaltig vernetzen, damit sich Gutes einfach weiter verbreitet.
Kontakt
Susann Plant
Referentin für Kommunikation
Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
in Mecklenburg-Vorpommern
Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern
Eisenbahnstraße 8
18273 Güstrow
Tel 03843 77499-17
E-Mail plant@ehrenamtsstiftung-mv.de
Internet www.ehrenamtsstiftung-mv.de