Architekten und Stadtplaner sind gefragt, wenn es darum geht, Begegnungsräume zu schaffen und die Identifikation mit einer Stadt oder Gemeinde zu stärken. Besonders auf dem Land, fernab der boomenden Großstädte, fehlen häufig innovative Konzepte. Dabei wäre es gerade hier wichtig, neue Wege zu gehen und den Herausforderungen des demografischen Wandels wie Leerstand, Abwanderung, Überalterung und dem Rückgang lokaler Infrastruktur etwas entgegenzusetzen.
Der Hannoveraner Stadtplaner Dr. Ulrich Berding geht in seiner neuen Studie Stadt Land Raum. Öffentliche Orte jenseits der Metropolen anhand zahlreicher positiver Fallbeispiele der Frage nach, wie gute Stadtplanung für die Gestaltung öffentlicher Räume aussehen kann, damit gerade kleine Städte und Dörfer weiterhin lebenswert bleiben.
Die Broschüre kann hier! heruntergeladen werden.