Förderung im Bereich Demokratie und Toleranz
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern
Auf der Grundlage von gemeinsamen Förderrichtlinien des Bundesministeriums des Innern und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden innovative und niedrigschwellige Vor-Ort-Maßnahmen zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von jungen Zuwanderern und Zuwanderinnen gefördert. weiterlesen...
Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
- Durchführung kostenloser Veranstaltungen wie Planspiele zu relevanten Themen und
- ist mit der Aktion "Demokratie auf Achse" (Demokratie-Bus) direkt vor Ort
Amadeu Antonio Stiftung - Initiativen für Zivilgesellschaft und demokratische Kultur -
Förderung von:
- Initiativen, die sich vor Ort für demokratische Strukturen stark machen
Lokale Projekte werden nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch fachlich beraten.
Weitere Informationen auf: www.amadeu-antonio-stiftung.de
Robert Bosch Stiftung GmbH
Förderprogramme:
- Werkstatt "Vielfalt",
- Projekte für eine lebendige Nachbarschaft.
Anträge auf Förderung können stellen:
- Vereine und öffentliche Träger
Achtung: Anträge bis 16.03.2015 einreichen!
Weitere Informationen auf: www.bosch-stiftung.de
Heinrich Böll Stiftung Bildungswerk Mecklenburg-Vorpommern
- bietet keine direkte Förderung an,
- führt Aktionen und Seminare zur politischen Jugendabteilung vor Ort durch.
Weitere Informationen auf: www.boell-mv.de
Freudenberg Stiftung
Förderung:
- von Projekten zur Überwindung sozialer Abgrenzung sowie
- zur Stärkung der demokratischen Alltagskultur in Schulen, Jugendarbeit und Gesellschaft
Antragsschluss ist in jedem Jahr immer der 15. April und der 15. Oktober.
Weitere Informationen auf: www.freudenbergstiftung.de.
Bundesprogramm "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit"
Förderung von:
- lokalen "Partnerschaften für Demokratie" und
- Modellprojekten, die innovative Ansätze zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus entwickeln.
Bertelsmann-Stiftung
Förderprogramme:
- Demokratie gestalten,
- Kultur erleben und
- Gesellschaften entwickeln.
Anträge auf Förderung können stellen:
- Vereine und öffentliche Träger
Weitere Informationen auf: www.bertelsmann-stiftung.de