Persönliche Experten gesucht
Das Team aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen sucht Unterstützung für bundesweites Schulprogramm „Verrückt? Na und!“
Wir suchen Dich!
Du hast Lust, Dich in der Prävention von psychischen Erkrankungen und seelischen Krisen zu
engagieren?
Du bist offen, teamfähig und interessierst Dich für Schüler*innen, Schule und psychische
Gesundheit?
Du hast selbst Erfahrungen mit seelischen Krisen, Erkrankungen und Gesundung und kannst
Dir vorstellen, darüber in Schulklassen zu sprechen?
Um was es geht
Du wirst als Lebenslehrer*in und MUT-Macher*in gebraucht!
Zusammen mit einer*em Fachexpert*in (z.B. Psycholog*in, Sozialpädagog*in) gestaltest Du als persönliche Expertin oder persönlicher Experte Schultage zur seelischen Gesundheit an Schulen für Jugendliche ab Klasse 8. Ziel der Schultage ist es, Schülerinnen und Schüler für seelische Gesundheit wach zu machen, Ängste und Vorurteile abzubauen, Zuversicht und Lösungswege in Krisen zu vermitteln und Wohlbefinden zu fördern.
Deine Aufgabe
Du berichtest während des Schultags den Schülern aus eigener Erfahrung, wie sich z.B. eine Depression oder Psychose anfühlt, was Dir geholfen hat, wie Schüler ihre seelische Gesundheit stärken und Krisen meistern können.
Was du mitbringst
-
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Lehrkräften
-
Bereitschaft, über die eigenen Lebenserfahrungen vor Schulklassen zu sprechen
-
Gesundheit und Wohlbefinden vor dem Hintergrund von seelischen Problemen diskutieren zu können
-
Gute kommunikative Fähigkeiten und Offenheit gegenüber Jugendkulturen
-
Abstand zur eigenen Krise/Erkrankung, um als Lebenslehrer für Schüler und Lehrkräfte arbeiten zu können
-
Reflektion und Klarheit über die Rolle als Lebenslehrer
-
Kenntnisse, Wertschätzung und Achtung der Regeln im Schulbetrieb
-
Zuversicht und Optimismus
-
Lern- und Teamfähigkeit
Vorbereitung
Du besuchst vor deinem ersten Einsatz eine dreitägige kostenfreie (Online-)Ausbildung zu Konzept, Haltungen, Einstellungen, Inhalt und Methodik von „Verrückt? Na und!“ inklusive Hospitation während eines „Verrückt? Na und!“-Schultags.
Zeitlicher Umfang
Dein Einsatz erfolgt an mindestens 3 Schultagen im Jahr und wird mit einer kleinen Aufwandsentschädigung versehen.
Kontakt
Du hast Lust, unser Team im Landkreis Vorpommern-Rügen zu unterstützen? Dann melde Dich bei uns!
Liane Bartl, Tel.: 03831 28 68 910, E-Mail: tagesstaette@uhlenhaus.de
UND:
Robin Jachmann, Tel.: 038321 66 60 12, E-Mail: robin.jachmann@chamaeleon-stralsund.de