Seiteninhalt

Wie verhalte ich mich bei einem positiven Schnelltest?

Beachten Sie hierbei das Informationsschreiben des Gesundheitsamtes zum Verhalten nach einem positiven Schnelltest.

Der kurze Ablauf:

Ein positives Ergebnis muss zwingend mittels einem PCR -Test verifiziert werden. Insofern ein positives Schnell- oder Selbsttestergebnis vorliegt, begeben Sie sich vor-sorglich in Quarantäne und nehmen Sie telefonisch Kontakt zu Ihrer Hausarztpraxis auf. Wenn Sie keinen Hausarzt haben, nutzen Sie auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung die Suchfunktionen "Arztsuche" oder "Ärztlicher Bereitschaftsdienst" oder wählen Sie die Rufnummer 116117.

a) Sollte der PCR-Test Ihr positives Testergebnis bestätigen, müssen Sie sich für mindestens 14 Tage in Quarantäne begeben. Den Personen ist es in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht ihrem Hausstand angehören. Es ist insbesondere nicht gestattet, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zu betreten.

b) Sollte der PCR-Test negativ sein, endet die Quarantäne mit diesem Ergebnis.