Seiteninhalt

Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Der Landkreis Vorpommern-Rügen wird das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie" umsetzen.

„Wir müssen uns jetzt sehr intensiv vorbereiten und hoffen auf landes- oder bestenfalls bundeseinheitliche Regelungen und Verfahrensweisen, die uns die Möglichkeit geben, diese Aufgabe umzusetzen“, sind sich Landrat Dr. Stefan Kerth und Jörg Heusler, Leiter des Gesundheitsamtes Vorpommern-Rügen, einig.

Das Personal des Gesundheitsamtes ist momentan so aufgestellt, dass die durch die Corona-Pandemie bedingten Aufgaben noch ausgeführt werden können. Für die Durchsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sind im Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Rügen momentan nicht ausreichend Kapazitäten vorhanden. Daher ist es umso wichtiger, dass für die anstehenden Aufgaben im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht landeseinheitliche, besser noch bundeseinheitliche, Verfahrensregelungen geschaffen werden. Denn beispielsweise einheitliche technische Lösungen zur Übermittlung der Daten aus den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen an die Gesundheitsämter binden kaum Personal.

Es muss verhindert werden, dass die Daten aus den Einrichtungen auf verschiedenen Wegen, z. B. per E-Mail, Brief oder Fax, an die Gesundheitsämter gemeldet und aufwendig sortiert und aufbereitet werden müssen. Daher werden die Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs gebeten, Meldungen erst nach dem 15. März 2022 an das Gesundheitsamt Vorpommern-Rügen vorzunehmen. Hierzu wird es in Kürze ein Informationsschreiben zum Vorgehen an alle Einrichtungen geben.

Bisher wird davon ausgegangen, dass 10 bis 20 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen noch ungeimpft sind. Die Möglichkeit bis zum 15. März 2022 einen vollständigen Impfschutz zu erhalten, besteht weiterhin. Terminierte und unterminierte Impfangebote sind im Landkreis Vorpommern-Rügen ausreichend vorhanden. Diese können über die landesweite Impfhotline 0385 20271115 oder online unter www.corona-impftermin-mv.de gebucht werden. Eine Übersicht aller Impfangebote gibt es hier.

27.01.2022