Seiteninhalt

Vereine aus dem Bereich Ribnitz-Damgarten

Hier erscheinen die Vorstellungen der Vereine und ehrenamtlichen Initiativen aus dem Bereich Ribnitz-Damgarten:

"Willkommen in Barth“ e.V." kümmert sich um Flüchtlinge - neue Mitglieder werden dringend gesucht

Willkommen in Barth
Willkommen in Barth

Ostsee-Anzeiger 11. Januar 2017:

Die Bilder der auf dem Bahnhof in Budapest gestrandeten Flüchtlinge waren gerade über die Fernsehschirme gegangen, als sich der Verein „Willkommen in Barth“ im September 2015 gründete. Mit dem Zustrom der Flüchtlinge, die zum Teil schon in Barth waren, aber schnell mehr wurden, setzte der Verein seinen Schwerpunkt in die Flüchtlingshilfe.

weiterlesen

 


Galerie im Kloster Ribnitz sucht Mitstreiter

Galerie Ribnitz
Galerie Ribnitz

Ostsee-Anzeiger 25. Oktober 2017:

Seit 1994 ist der Kunstverein Ribnitz-Damgarten Träger der Galerie im Kloster zu Ribnitz. Wichtiges Anliegen des Vereins ist es, die Besucher für ein breites Spektrum der überwiegend regionalen Gegenwartskunst zu interessieren. Dies geschieht durch Wechselkunstausstellungen regional ansässiger Künstlerinnen und Künstler. Es sind zumeist Verkaufsausstellungen, die umfänglich mit Ausstellungseröffnungen, Führungen, ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen und zahlreichen Kinderkunstprojekten gewürdigt und vertieft werden.

weiterlesen

 


Ken Follett und Dan Brown in Lindholz 

Bibliothek Lindholz
Bibliothek Lindholz

Ostsee-Anzeiger 15. November 2017:

Sie sind natürlich nie leibhaftig in Lindholz gewesen, die Bestsellerautoren Ken Follett und Dan Brown. Aber ihre Bücher stehen in der Bücherstube im ehemaligen Kulturhaus in der Lindenstraße im Ortsteil Breesen und können dort ausgeliehen werden. „Die Ausleihe ist kostenlos“, betont Sylvia Schiefler, die das Projekt vor einem Jahr mit Hilfe der Ehrenamtsstiftung aus der Taufe gehoben hat.

weiterlesen





Dem Gedanken der Nachhaltigkeit verpflichtet – die Reparatur-Cafés in Ribnitz und Stralsund

Ostsee-Anzeiger 25. April 2018:

Was macht man mit einer Lichterkette, die nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Oder damit zum Reparaturcafé gehen.

weiterlesen