Seiteninhalt

Badestellen und Strände in Vorpommern-Rügen

Im Landkreis Vorpommern-Rügen finden sich kilometerlange Ostseestrände und Boddengewässer, Seen und Flüsse, die zum Schwimmen, Baden oder anderen wassersportlichen Aktivitäten einladen. Damit sich Einheimische und Gäste ohne Gesundheitsrisiko im Wasser aufhalten können, lässt das Gesundheitsamt Wasserproben von den Badestellen im Labor untersuchen. Die Untersuchungen starten schon vor der Badesaison ab dem Frühjahr und werden über die Sommermonate etwa alle 4 Wochen fortgeführt.

Informationen zu Badegewässern und Badestellen

Bildausschnitt aus dem Badewasser-Portal MV © www.badewasser-mv.de
Bildausschnitt aus dem Badewasser-Portal MV © www.badewasser-mv.de

Das Portal “Badewasser-MV“ bietet eine interaktive Karte aller Badestellen im Land mit einem jeweiligen Kurzprofil und den Messwerten der Wasserproben der laufenden Badesaison. 

Daneben wird angegeben, welche weiteren Angebote rund um die Badestelle vorhanden sind.  Dazu zählen beispielsweise Parkplätze, Spiel- und Sportmöglichkeiten,  gastronomische Einrichtungen, sanitäre Anlagen usw.

Baden in Vorpommern-Rügen

Über die Themenkarten des Geoportals MV lassen sich die Badegewässerkarten in Mecklenburg-Vorpommern mit EU-gemeldeten und weiteren überwachten Badestellen anzeigen. Im Landkreis Vorpommern-Rügen gibt es 76 amtlich überwachte Badestellen (Stand Mai/2023), die in der folgenden Liste zusammengetragen sind:

Vorlesen lassen:

Regionale Badewasserkarten

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport stellt regionale Badestellen-Karten als PDF von einzelnen Gebieten in MV zur Verfügung. Aus unserem Landkreis gibt es Badewasserkarten für folgende Regionen:


 

 
Barrierearme Badestellen in Vorpommern-Rügen

barrierearme Badestelle in Vorpommern-Rügen: Rampe in Altefähr © Landkreis Vorpommern-Rügen
barrierearme Badestelle in Vorpommern-Rügen: Rampe in Altefähr © Landkreis Vorpommern-Rügen

Im Landkreis Vorpommern-Rügen gibt es insgesamt 26 Bademöglichkeiten mit barrierearmen Strandzugängen (Stand Mai/2023), davon sind 15 mit einem barrierefreien WC ausgestattet.

Als vollständig barrierearm gelten 10 Badestellen: Diese haben neben dem barrierearmen Strandzugang und barrierefreien WC auch einen barrierearmen Zugang zum Wasser. Welche der Badestellen innerhalb des Landkreises Vorpommern-Rügen tatsächlich barrierearm sind, zeigt folgendes Dokument:

Es enthält die Badestellennummer und den Link zum jeweiligen Kurzprofil. Dort sind weitere Informationen rund um die Badestelle und die unmittelbare Umgebung hinterlegt.

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV hat eine Übersicht aller Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem behindertengerechten Zugang zu Badegewässern veröffentlicht:

Qualität der Badegewässer im Landkreis

Fast alle Badestellen in unserem Landkreis sind mit einer ausgezeichneten oder guten Badequalität eingestuft. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen: Von den 61 EU-Badestellen gelten 4 als ausreichend, 1 als mangelhaft. Hier besteht dennoch nicht zwingend eine Gesundheitsgefahr oder ein Baderisiko.

Das Baden soll dann eingeschränkt werden, wenn vom Baden abgeraten wird oder sogar ein Badeverbot ausgesprochen wurde. Das kann eintreten, wenn wiederholt oder dauerhaft Verunreinigungen bzw. schlechte Messwerte auftreten. Die Badestellenbetreiber müssen diese Information gut sichtbar an oder in unmittelbarer Nähe der Badestelle veröffentlichen.

Welche Einstufung die Badestellen im Landkreis Vorpommern-Rügen konkret erhalten haben, ist in der Badewasser-App “Badewasser-MV“ nachzulesen. Mit der Eröffnung der Badesaison zum 20. Mai stehen in der Regel die Angaben für das laufende Jahr zur Verfügung.