Pomerania
Für die deutsch-polnische Zusammenarbeiten können finanzielle Förderungen zum Beispiel EU-Mittel aus dem Interreg-Programm oder auch das Deutsch-Polnische Jugendwerk genutzt werden. Eine wesentliche Voraussetzung der geförderten Projekte ist es, dass wenigstens zwei Partner, ein deutscher und ein polnischer, der Euroregion Pomerania in allen Phasen des Projektes eng zusammenarbeiten. Die Projektergebnisse müssen die strategischen Ziele, die im Programm festgelegt sind, umsetzen und die strukturelle Entwicklung der Grenzregion nachhaltig beeinflussen. Die Förderquote kann bis zu 80% beantragen.
Besonderheit: Förderung auch von Kleinprojekten über die Pomerania
Auch im Rahmen des Kooperationsprogramm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska 2021-2027 haben Interessierte die Möglichkeit, für kleine deutsch-polnische Projekte, soziale Begegnungen oder Veranstaltungen Förderung aus dem Kleinprojektfonds zu beantragen.
Die Förderung beträgt maximal 80% der förderfähigen Kosten, max. 50.000 €. Damit der Bestand,,Kleines Projekt" gegeben ist, dürfen seine Gesamtkosten 100.000 € nicht übersteigen. Förderfähig sind Projekte mit dem Ziel, Kultur und Tourismus als Element der Wirtschaftsentwicklung, der sozialen Integration und der sozialen Innovation in der deutsch- polnischen Grenzregion zu stärken, und Projekte mit dem Schwerpunkt Förderung des gegenseitige Vertrauens zu stärken, die auf Aktivitäten der Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen und Behörden ausgerichtet sind.
|