Seiteninhalt

Caspar David Friedrich und die Archäologie

Vortrag in der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Im bebilderten Vortrag von Dr. Katrin Staude wird Caspar David Friedrichs Bezug zu besonderen Bodendenkmälern wie Megalith- und Hügelgräbern, aber auch zu besonderen Burgwällen der Insel Rügen vorgestellt. Friedrich als bedeutendster Vertreter der deutschen Frühromantik spiegelt immer wieder sein melancholisches Weltbild in seinen Bildern, die unter anderem auch von Tod und Jenseitsvorstellungen gekennzeichnet sind, wider.

 Megalith- und Hügelgräbern © Kreisvolkshochschule V-R
Megalith- und Hügelgräbern © Kreisvolkshochschule V-R


Dienstag, den 28. Mai 2024 | 19:00 Uhr

Ort: Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Tribseer Damm 76, 18437 Stralsund
Kosten: 7,50 €
Um telefonische Anmeldung unter 03831 482310 wird gebeten.

Freitag, den 28. Juni 2024 | 18:30 Uhr
Ort: Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Störtebekerstraße 8a, 18528 Bergen auf Rügen
Kosten: 7,50 €
Um telefonische Anmeldung unter 03838 2005811 wird gebeten.

Alle Angebote der Kreisvolkshochschule sind im Programm 2024 aufgeführt.
Mehr Informationen auch unter www.vhs-vr.de.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 23.05.2024