Rufbus-Angebot im Landkreis Vorpommern-Rügen
Kommt auf Wunsch wie gerufen!
Am 1. Juni 2024 startete im Landkreis Vorpommern-Rügen das Rufbus-Angebot, namens VVR-SURFER. Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 trafen sich Landrat Dr. Stefan Kerth, Ulrich Sehl, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) und die Bürgermeister der bereits erschlossenen Rufbus-Gebiete, Alexander Benkert (Süderholz) und Marco Jahns (Grimmen). Gemeinsam blickten sie auf die ersten zwei Monate zurück und gaben einen Ausblick.
„Das Rufbus-Angebot in den Gebieten Grimmen Süd-Ost (701) und Grimmen Süd-West (702) wurde bisher noch zögerlich angenommen. Mit steigender Bekanntheit des Angebotes werden die Buchungszahlen weiter steigen. Denn der VVR-SURFER ist die perfekte Lösung für alle, die flexibel unterwegs sein möchten. Es gewährleistet eine hohe Verlässlichkeit für unsere Kunden“, resümiert Ulrich Sehl.
Aber wie genau bucht man eine Rufbusfahrt? Diese Frage wurde innerhalb des Termins prompt durch Familie Pohlmeier beantwortet, die für 17:08 Uhr eine Rufbusfahrt vom Bahnhof Grimmen nach Langenfelde buchte. Die Fahrt wurde direkt durch den Landrat, die Bürgermeister und den Geschäftsführer der VVR begleitet. Angekommen an der Bushaltestelle vor dem Bahnhof Grimmen war Familie Pohlmeier erst verwundert, aber dann erfreut über die „besonderen“ Reisebegleiter. Familie Pohlmeier berichtete, dass sie die kleinen VVR-SURFER-Busse auf den Straßen des Landkreises entdeckt haben und sie erst dachten, es seien Busse einer Surfschule. Sie suchten dann jedoch im Internet danach und fühlten sich direkt von dem Angebot angesprochen. So entschieden sie sich für eine Fahrt mit dem Rufbus nach Grimmen und zurück, um dort etwas zu Bummeln und Essen zu gehen.
Das Fazit der Familie nach ihrer ersten Rufbusfahrt: „Wir werden den Rufbus öfter nutzen. Die Fahrt war komfortabel und sehr bequem. Ein sehr gutes Angebot.“ Marco Jahns fügt hinzu: „Durch das Erleben der Fahrt und das Weitergeben des Erlebten, werden die Bürgerinnen und Bürger das Angebot mit der Zeit stärker in Anspruch nehmen.“ „Durch die stündlichen Abfahrten kommt es nicht mehr zu den langen Wartezeiten, die es vor dem Rufbusangebot gab. Vor dem Start dieses Angebots konnten viele Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Süderholz lediglich morgens mit dem Schulbus beispielsweise nach Grimmen fahren und erst am Nachmittag zurück“, freut sich Alexander Benkert.
„Bisher existieren zwei Rufbusgebiete rund um Grimmen. Das Angebot wird schrittweise erweitert, vor allem in den Bereichen des Landkreises, in denen der öffentliche Personennahverkehr noch nicht so gut ausgebaut ist. Ich freue mich heute bei einer Rufbusfahrt dabei gewesen zu sein. Ich kann dieses Angebot weiterempfehlen“, fasst Dr. Stefan Kerth zusammen.
Informationen zum VVR-Surfer
Der VVR-SURFER ist das Rufbus-Angebot der VVR. Egal, ob für die Fahrt zum Arzt, zum Einkaufen oder ins Freizeitvergnügen – der VVR-SURFER sorgt für Mobilität.
Buchung per Telefon
Die gewünschte Fahrt ist mindestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn per Telefon über die zentrale Servicenummer 0385 555 733 40 oder direkt unter 038326 600666 anzumelden. Die Stornierung einer gebuchten Fahrt ist ebenfalls telefonisch unter dieser Nummer möglich.
Buchung per App VVR-SURFER
In der App wird die Verbindungssuche mit Eingabe von Start, Ziel, Datum und Uhrzeit gestartet. Anschließend werden die möglichen Fahrten für die gesuchte Verbindung zeitlich sortiert angezeigt. Neben den allgemeinen Informationen zur Fahrt wird beim VVR-SURFER auf die erforderliche Buchung hingewiesen. Die Buchung dieser Fahrt wird unter den Fahrtdetails durch Auswahl des Buttons „FAHRT BUCHEN“ vorgenommen. Die Stornierung einer gebuchten Fahrt ist ebenfalls in dieser App möglich. Für die Buchung ist eine Registrierung in der App VVR-SURFER notwendig.
Ticketkauf, Preise und Bezahlung
Alle Fahrten mit dem VVR-SURFER sind in den Tarif der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) integriert. Beim Fahrpersonal können Einzelfahrscheine aus dem VVR-Ticketsortiment erworben werden. Es ist zu beachten, dass im Fahrzeug nur Barzahlung möglich ist. Der Fahrpreis mit dem VVR-SURFER richtet sich nach den Tarifwaben der VVR, welche auf der jeweils gebuchten Strecke durchfahren werden. Bereits erworbene Tickets berechtigen bei entsprechender zeitlicher Gültigkeit für Fahrten innerhalb der gekauften Tarifwaben. Für die Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen, Rollstühlen, Tieren oder anderen Gegenständen gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen der VVR. In den VVR-SURFERN gilt auch das Deutschlandticket.
Hintergrund
Das Rufbus-Angebot VVR-SURFER startete am 1. Juni 2024 im Rufbus-Gebiet 701 Grimmen Süd-Ost. Erweitert wurde das Angebot am 1. Juli 2024 mit dem Rufbus-Gebiet 702 Grimmen Süd-West. Der VVR-SURFER verkehrt innerhalb von festen Bedienzeiten auf Grundlage eines Fahrplans. Ein Umstieg von oder zu anderen Verkehrsmitteln ist möglich. Der Start- und Zielpunkt einer gebuchten Fahrt ist immer eine Haltestelle.
Fahrplan, Link zur App und weitere Informationen: www.vvr-bus.de
Flyer zu den Rufbus-Gebieten 701 und 702