Seiteninhalt

Selbsthilfegruppe Erwachsene mit ADHS gründet sich auf Rügen

Herzhand (Bildrechte_HST) Picasa
© HANSESTADT STRALSUND/Pressestelle
Herzhand (Bildrechte_HST)
Picasa © HANSESTADT STRALSUND/Pressestelle

ADHS für Erwachsene? Das ist doch eine Krankheit für den Zappel-Philipp in der Schule! Das verschwindet doch mit der Pubertät. Du hast ADHS? Glaube ich dir nicht, du wirkst doch so normal. ADHS ist doch so eine Modekrankheit, glaubst du wirklich daran? Haben Sie das auch alles schon mal gehört und gedacht: Wenn ihr wüsstet? Menschen mit ADHS wissen, wie es sich anfühlt und fühlen sich manchmal einsam, unverstanden und überfordert.

Bei den meisten Betroffenen stellen sich die unterschiedlichen Symptome in verschiedenen Ausprägungen dar. Beeinträchtigungen zeigen sich oft in den Bereichen Aufmerksamkeit, Impulsivität und ausgeprägter körperlicher Unruhe. Natürlich hat das Auswirkungen auf das soziale Umfeld wie z. B. die Familie, den Freundeskreis und bei den Arbeitskollegen.

Neben der ärztlichen Begleitung ermöglicht eine Selbsthilfegruppe Hilfe und Unterstützung beim Umgang mit den Symptomen im Alltag. Betroffene Männer und Frauen möchten sich nun auf Rügen zusammenfinden, um Informationen, Erfahrungen und neue Erkenntnisse auszutauschen. Unter Gleichgesinnten fällt es oft leichter miteinander ins Gespräch zu kommen, und gemeinsam können Lösungswege gefunden werden.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann melden Sie sich gerne in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS). Sie können sich telefonisch unter 03831 252 660 bzw. per E-Mail unter kiss[at]stralsund.de für die Gruppengründung vormerken lassen.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 26.07.2024