Minister Backhaus besuchte Naturschutzgroßprojekt Nordvorpommersche Waldlandschaft
Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, besuchte heute im Rahmen seiner Sommertour das Naturschutzgroßprojekt Nordvorpommersche Waldlandschaft. Gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Kathrin Meyer, der Projektleiterin Lisa Andresen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Landesforst, aus Ministerien, Politik, des Landkreises und Landwirten erkundete der Minister den Naturlehrpfad, informierte sich über das Projekt und führte Gespräche mit allen Beteiligten.
Informationen zum Projekt Nordvorpommersche Waldlandschaft - chance.natur:
Die „Nordvorpommersche Waldlandschaft“ soll schutzwürdige Teile von Natur und Landschaft sichern. Besonders wichtig ist der Schutz des Schreiadlers, dessen Bestand seit den 1990er Jahren stark zurückgegangen ist. Die Hauptziele des Projekts sind:
• Naturnahe Waldbereiche etablieren
• Schutz der Schreiadler-Brutwälder
• Schreiadler-Nahrungshabitate sichern und entwickeln
• Revitalisierung von Mooren
Das Projekt verbindet Naturschutz mit Regionalentwicklung, Land- und Forstwirtschaft sowie sanftem, naturgebundenem Tourismus.
Webseite des Projektes: www.schreiadlerland.de