Seiteninhalt

»Sucht verstehen, vermeiden und überwinden« - Ein Tag für Fachkräfte, Betroffene und Angehörige

Suchtfachtag © Susanne Last
Suchtfachtag © Susanne Last

Unter dem Motto: „Sucht verstehen, vermeiden und überwinden“ findet am Montag, den 16. September 2024, ein Fachtag im Rathaus der Hansestadt Stralsund statt. Hierzu laden die Hansestadt Stralsund, das Helios Hanseklinikum Stralsund und die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Sucht (PSAG) gemeinsam mit dem Landkreis Vorpommern-Rügen ein.

Aktuelle Themen und Herausforderungen der Suchtprävention, -beratung und -behandlung – darum geht es beim Suchtfachtag. Ziel ist es, neue Impulse zu liefern, die Vernetzung und den fachlichen Austausch zu fördern. Hierzu wurden namenhafte Referentinnen und Referenten gewonnen: Prof. Dr. Norbert Scherbaum, PD Dr. med. Deborah Janowitz, Nicole Weiß, Julia Nieveler und Annett Fischer.

Zudem ist es ein wichtiges Anliegen, das Thema Sucht in die Öffentlichkeit zu rücken. Betroffene und Angehörige sollen ermutigt werden, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Insgesamt 15 Informationsstände geben am Suchtfachtag einen Überblick, welche vielfältigen Behandlungs-, Hilfs- und Therapiemöglichkeiten für suchtkranke und von suchtbedrohten Menschen im Landkreis Vorpommern-Rügen zur Verfügung stehen. „Auch Betroffene und Angehörige haben die Möglichkeit, die Informationsstände zu besuchen und sich über Angebote und Anlaufstellen zu informieren und beraten zu lassen“, so Carolin Langbein, Psychiatriekoordinatorin des Landkreises Vorpommern-Rügen.

Mit einem Informationsstand sind vertreten:

  • CariMobil
  • Chamäleon e.V.
  • Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH (Fachklinik Gristower Wiek und der Suchtberatungsstelle)
  • Ev. Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH (Nachsorgeeinrichtung Haus Rügen, Nachsorgeeinrichtung Haus Samaritas, Sucht- und Drogenberatungsstelle)
  • Gartenhaus e.V.
  • Helios Hanseklinikum Stralsund
  • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Rügen e.V.
  • Landesverband Sozialpsychiatrie M-V e.V.
  • Lazarus-Dienste Stralsund
  • Polizeiinspektion Stralsund
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Uhlenhaus SOZIAL gGmbH

Das Programm und weiterführende Informationen zum Suchtfachtag finden sich hier.

Der Besuch des Fachtags ist kostenlos. Für Fachbesucher ist eine Anmeldung bis zum 31. August 2024 erforderlich. Kontaktieren Sie hierfür Carolin Langbein unter psychko@kreisverwaltung-vr.de. Betroffene und Angehörige können anonym und ohne Anmeldung die Informationsstände sowie die Fachvorträge besuchen.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 21.08.2024