Seiteninhalt

Was ist ein Moor? - Exkursion in den Grünhufer Bruch

Logo Kreisvolkshochschule
Logo Kreisvolkshochschule

Was tut ein Moor? Stört es nicht den Wald und die Forstwirtschaft? Und warum sollen trockengelegte Moore wieder nass werden?

Die Exkursion der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen in den Grünhufer Bruch gibt Antwort. Die Biologin Karen-Doreen Barthelmes ist Mitglied des Greifswalder Moorzentrums, das Moore in Deutschland und weltweit satellitenbasiert kartiert. Frau Barthelmes wirkt u.a. am neuen Moorschutzkonzept für Mecklenburg-Vorpommern mit.

Wann: Mittwoch, 4. September 2024, 16:30 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Vogelsangstraße (Linien 6 und 8)
Entgelt: 7,50 Euro

Anmeldung: telefonisch unter 03831 482310

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 28.08.2024