Letzte Exkursion der Saison: »Biologische Vielfalt am Richtenberger See« am 22. September 2024
Am Sonntag, den 22. September 2024, laden die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und der NABU Nordvorpommern zur letzten Exkursion dieses Jahres an den Richtenberger See ein. Unter dem Titel „Biologische Vielfalt am Richtenberger See“ bietet die Führung die Möglichkeit, einen der bedeutendsten Hotspots der Artenvielfalt in unserer Region zu erleben.
Der große Flachsee zwischen Franzburg und Richtenberg, eingebettet in ein malerisches Naturschutzgebiet, ist nicht nur ein Paradies für Wasservögel und Libellen, sondern auch ein beliebter Rastplatz für Zugvögel. Während der Exkursion führt Ralf Schmidt, Diplombiologe und Experte vom NABU Nordvorpommern, die Teilnehmenden durch das Gebiet und erklärt die vielfältigen Lebensräume und Arten, die hier zu finden sind.
Besonders spannend wird die Spektivbeobachtung der rastenden Zugvögel, die den Flachsee als Zwischenstopp auf ihrer Reise nutzen. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die „NABU-Vogelwelt“-App zu erproben, die als digitales Hilfsmittel zur Vogelbestimmung dient.
Diese Exkursion ist nicht nur für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber, sondern auch für Familien und Wanderfreunde ein echtes Highlight.
- Datum: Sonntag, 22. September 2024
- Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
- Ort: Richtenberger See
- Treffpunkt: Eiscafé „Am See“, Franzburg
- Entgelt: 3,00 Euro
Eine frühzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer: 038326 80020 wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.