Gesundheitsamt rät zur Grippeschutzimpfung vor Beginn der Grippesaison
Mit dem nahenden Herbst wird erwartet, dass die Arztpraxen zunehmend von Patienten mit Infektionen der oberen Atemwege aufgesucht werden. Während harmlose Erkältungsviren oft die Ursache sind, nehmen die Influenza-Erkrankungen erfahrungsgemäß ab Oktober wieder zu. Vor der echten Grippe, der Influenza, kann die Grippeschutzimpfung nachweislich sehr gut schützen.
Das Gesundheitsamt des Landkreises empfiehlt daher, sich noch vor Beginn der Grippesaison impfen zu lassen. Besonders vulnerable Gruppen wie Schwangere, Senioren und Menschen mit chronischen Erkrankungen sind einem höheren Risiko für einen schweren Verlauf ausgesetzt und sollten die Impfung daher besonders in Erwägung ziehen.
Ab dem 1. Oktober 2024 bietet der Fachdienst Gesundheit des Landkreises Impftermine an, die nach telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 03831 357-2303 gebucht werden können. Die Impfungen finden am Standort Stralsund, Carl-Heydemann-Ring 67, Zimmer 010, an folgenden Terminen statt:
- Dienstags: 14:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstags: 10:00 bis 12:00 Uhr
Patienten werden gebeten, ihren Impfausweis zum Termin mitzubringen, damit die Impfung direkt eingetragen werden kann. Das Team des Gesundheitsamts wird zudem auf Wunsch den Impfausweis prüfen und über weitere mögliche Impfungen beraten, wie etwa gegen Tetanus oder Pneumokokken.
Die echte Grippe (Influenza) ist in der Regel gut von einer Erkältung zu unterscheiden: Sie äußert sich oft durch plötzliches hohes Fieber, starke Kopf-, Glieder- und Muskelschmerzen sowie trockenen Reizhusten. Eine rechtzeitige Impfung kann helfen, das Risiko einer Erkrankung zu minimieren und schweren Verläufen vorzubeugen.