Seiteninhalt

Neue Kursstarts an der Kreisvolkshochschule, Regionalstelle Bergen - Englisch, Kunst und Entspannung im Oktober

Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Englisch lernen für Anfänger und Fortgeschrittene

Ab dem 10. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule in Bergen, Störtebekerstraße 8a, gleich drei neue Englischkurse an. Die Kurse werden von der Muttersprachlerin Sarah Trenker geleitet, die um 16:15 Uhr mit einem Konversationskurs startet. Hier können Liebhaber der englischen Sprache ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern. Um 18:00 Uhr beginnt der Englischkurs auf Niveau A2, der sich an Lernende mit etwa 90 Stunden Vorkenntnissen richtet. Für absolute Anfänger steht ab 19:30 Uhr ein Grundkurs zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 03838 20058-0 möglich.

Tagesmalkurs nach Bob Ross

Am 12. Oktober von 10:00 bis 16:45 Uhr findet an der Kreisvolkshochschule in Bergen ein Tageskurs zur Nass-in-Nass-Maltechnik nach Bob Ross statt. Selbst Anfängerinnen und Anfänger haben hier die Möglichkeit, ein eigenes Bild mit dem Thema „Fluss im Wald“ zu gestalten. Alle benötigten Materialien werden gestellt. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 03838 20058-11 erforderlich.

Frische Augen im digitalen Zeitalter

Für alle, die nach langer Bildschirmzeit unter brennenden oder schmerzenden Augen leiden, bietet Sehtrainerin Petra Schneider am 9. Oktober um 18:00 Uhr einen Workshop an, in dem sie Techniken zur Regeneration und Entspannung der Augen vorstellt. Im Anschluss, ab 19:30 Uhr, erfahren die Teilnehmer in einem weiteren Kurs, wie sie in fünf Schritten ihre Augen zum Lesen „einladen“ können. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule in Bergen unter Telefonnummer 03838 20058-11 entgegen.

Entspannende Waldführung im Rugard

Am 12. Oktober um 11:00 Uhr führt Naturführerin Monika Gerth interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Wald im Herzen von Rügen. Neben historischen Geschichten zum Rugard vermittelt sie Einblicke in die faszinierenden Fähigkeiten der Waldnatur. Treffpunkt ist der Rugard-Turm. Anmeldungen zur Waldführung erfolgen telefonisch unter der Rufnummer 03838 20058-11.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 02.10.2024