Landkreis Vorpommern-Rügen und Bundesagentur für Arbeit laden zur Mitwirkung am »Girls' Day und Boys' Day 2025« ein
Der Arbeitskreis zur Vorbereitung des bundesweiten „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ am 3. April 2025 freut sich über weitere Mitwirkende und lädt alle Interessierten herzlich ein, sich zu beteiligen. Ziel ist es, den Aktionstag breiter bekannt zu machen. Möglichst viele Unternehmen, Schulen, Eltern und andere Beteiligte sollen für die klischeefreie Berufsorientierung gewonnen werden.
Am 24. September 2024 fand eine Auftaktveranstaltung statt, zu der die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Rügen, Dr. Christine Braun, gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Stralsund, Stefanie Patzelt, eingeladen hatten. Verschiedene Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, der IHK und Kreishandwerkerschaft sowie Vereinen und Ämtern kamen zusammen.
Es fand ein erster Austausch über den Stand der Berufsorientierung in Vorpommern-Rügen statt. Auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung wurden beleuchtet. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Bildungswerk der Wirtschaft M-V e.V., das die Landeskoordinierung des „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ für Mecklenburg-Vorpommern übernimmt. Dadurch konnten wertvolle Einblicke in die Umsetzung und in die Unterstützungsmöglichkeiten für Schulen, Unternehmen und Eltern gegeben werden.
Der Arbeitskreis trifft sich erneut am 20. November 2024 um 15:00 Uhr in der Kreisverwaltung Vorpommern-Rügen (Carl-Heydemann-Ring 67, 18437 Stralsund). Interessierte, die sich beteiligen oder mehr über die Aktion erfahren möchten, sind herzlich eingeladen. Es wird vorab um Anmeldung bei Dr. Christine Braun gebeten (Kontaktdaten siehe unten).
Darüber hinaus bietet das Bildungswerk der Wirtschaft M-V e.V. Online-Workshops an, um Unternehmen und Eltern gezielt bei der Umsetzung des „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ zu unterstützen:
- Für Unternehmen vom 19. November 2024 bis zum 26. Februar 2025
- Für Eltern am 28. Januar 2025
Der „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern ab der Klasse 5 eine Berufs- und Studienorientierung mithilfe eines versicherten Tagespraktikums. Im Fokus stehen dabei die Bereiche, in denen der Anteil von Frauen bzw. Männern unter 40 Prozent liegt. Während Frauen in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik noch immer unterrepräsentiert sind, ist der Männeranteil in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung und Soziales niedrig. Das Ziel der Aktion ist es, Geschlechterklischees abzubauen, Chancengleichheit zu fördern und einen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels zu leisten.
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass der „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ 2025 ein erfolgreicher und zukunftsweisender Tag für unsere Schülerinnen und Schüler wird. Kontaktieren Sie uns:
Dr. Christine Braun
Gleichstellungsbeauftragte, Landkreis Vorpommern-Rügen
gleichstellun[at]lk-vr.de
Tel. 03831 357-1340
Stefanie Patzelt
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Stralsund
Stefanie.Patzelt[at]arbeitsagentur.de
Tel. 03831 259-346