Seiteninhalt

Start der Einreichungen für den VorReiter-Preis 2024

VRühstück 2024 © Landkreis Vorpommer-Rügen
VRühstück 2024 © Landkreis Vorpommer-Rügen
Der Startschuss für den VorReiter-Preis 2024 ist gefallen! Im Dezember 2024 wird dieser Innovationspreis erstmals verliehen, um herausragende Ideen und außergewöhnliche Leistungen im Landkreis Vorpommern-Rügen auszuzeichnen. Der Preis würdigt kreative und zukunftsweisende Projekte, die die Region nachhaltig bereichern.

Gesucht werden Innovatoren, Unternehmen und Visionäre, die mit ihren Lösungen, Ideen und Projekten einen nachhaltigen Beitrag in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Handwerk, Sozialwesen und Gesellschaft, Umwelt, Bildung und Wissenschaft leisten. Dabei sind sowohl junge Start-ups als auch etablierte Unternehmen herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen sichtbar zu machen und sich mit anderen Innovatoren zu vernetzen! Sollten Sie zudem jemanden kennen, der den VorReiter-Preis verdient hat, bitten wir Sie, diese Information weiterzugeben und denjenigen bei der Einreichung zu unterstützen.

Der VorReiter-Preis ist finanziell dotiert und wird am 6. Dezember 2024 in Stralsund von Dr. Stefan Kerth, Landrat Vorpommern-Rügen, und Ulrich Wolff, Vorsitzender des Vorstandes Sparkasse Vorpommern, feierlich überreicht. Präsentieren Sie Ihr Projekt einem inspirierenden Publikum und lassen Sie sich für Ihre innovative Arbeit ehren!

Einreichungen gesucht für:

  • Echte Innovationen und frische Ideen: Kreative Ansätze und visionäre Konzepte, die aus dem Rahmen fallen.
  • Nachhaltige Lösungen: Projekte mit einem positiven Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
  • Praktische Umsetzbarkeit: Ideen, die realisierbar sind und einen klaren Nutzen bieten.
  • Ausstrahlung über die Region Vorpommern-Rügen hinaus.
  • Modellcharakter für andere Unternehmen und Institutionen.

Teilnahmebedingungen:

  • Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2024
  • Einreichung: per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@kreisverwaltung-vr.de
  • Format: Kurze Projektvorstellung (maximal 6 DIN A4 Seiten), Zielgruppe, Nutzen und Umsetzbarkeit
  • Weitere Informationen unter: https://www.lk-vr.de/Kreisverwaltung/Wirtschaftsförderung/ oder telefonisch: 03831 357-1250 (Karen Hoppenrath)

Zum Hintergrund: 2. “VRühstück“ des Landkreises Vorpommern-Rügen


Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 09.10.2024