Seiteninhalt

»Letzte Hilfe" Kurse an der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen: Unterstützung und Orientierung im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen

Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Wie begleite ich einen Menschen am Lebensende? Welche Bedürfnisse haben Sterbende, und wie kann ich ihnen zur Seite stehen? Diese und weitere wichtige Fragen behandelt der Kurs „Letzte Hilfe", der ab Oktober 2024 an der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen angeboten wird. Ziel des Kurses ist es, Grundwissen in der Sterbebegleitung zu vermitteln und den Teilnehmenden Mut zu machen, sich dem oft tabuisierten Thema Tod und Sterben zuzuwenden.

In einem vierstündigen Programm bieten die zertifizierten Kursleitenden, Dr. Ulrich Spielmann und Heike Janke, eine praxisnahe Einführung in die Sterbebegleitung. Sie klären über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens auf und geben wertvolle Hinweise, wie Angehörige, Freunde oder Nachbarn Sterbende in ihren letzten Lebensphasen unterstützen können. Von praktischen Hilfestellungen bis hin zur emotionalen Begleitung werden im Kurs zentrale Themen behandelt:

  • Sterben ist ein normaler Teil des Lebens
  • Selbstbestimmung am Lebensende
  • Praktische Unterstützungsmöglichkeiten
  • Abschied und Trauer

Besonders betont wird die Bedeutung, die eigenen Wünsche für das Lebensende in Worte zu fassen. Die Teilnehmenden werden dazu ermutigt, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um ihren Angehörigen in schweren Zeiten eine Stütze sein zu können.

Die Kurse finden zu den folgenden Terminen statt:

  • Freitag, 25. Oktober 2024, 16:00 Uhr, Kreisvolkshochschule Stralsund, Tribseer Damm 76, 18437 Stralsund
  • Freitag, 8. November 2024, 16:00 Uhr, Kreisvolkshochschule Grimmen, Tribseeser Chaussee 4, 18507 Grimmen

Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 03831 482310 erforderlich.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 09.10.2024