Fördermöglichkeiten
Für die Umsetzung gesundheitsfördernder und/oder präventiver Projekte in den Lebenswelten stehen verschiedene Fördertöpfe zur Verfügung. Folgende Förderungen können aktuell oder demnächst beantragt werden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit!):
Blick auf KipsFam
Förderung vernetzter Strukturen und Angebote zur Verbesserung der Situation von Kindern aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien
Das Ministerium für Gesundheit, Soziales und Sport Mecklenburg-Vorpommern weist aktuell auf den Beginn des Antragsverfahrens für zielgruppenspezifische Maßnahmen hin. Die Hintergründe werden im Informationsblatt KipsFam Säule III näher erläutert.
Die Antragsunterlagen können heruntergeladen oder direkt am Computer ausgefüllt und gespeichert werden: Bei den Formularen handelt es sich um beschreibbare PDF. Folgende Anträge werden benötigt:
- Antragsvordruck KipsFam Säule III
- Anlage - Projektbeschreibung
- Anlage - Aufgabenbeschreibung
- Anlage - Finanzierungsplan
- Anlage Personaleignungsbogen
- Anlage - Berechnung Personalkostenpauschale
- Richtlinie KipsFam des Ministeriums für Gesundheit, Soziales und Sport
- Erlass ESF-Personalkostenpauschale vom 26.11.2021
Auf der Internetseite des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) M-V sind in der Rubrik Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) unter dem Stichwort "Soziale Integration" weitere Informationen zu finden. Für offene Fragen sind außerdem Kontaktdaten zum LAGuS hinterlegt.
Chance für neue Gesundheitsprojekte
Gemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen in M-V ruft zur Antragstellung auf
Fördermöglichkeiten des GKV-Bündnisses für Gesundheit in M-V in der lebensweltbezogenen Gesundheitsförderung und Prävention