Seiteninhalt

Veranstaltungsreihe »Vom Korn zum Brot«: Podiumsgespräch »Landwirtschaft - ökologisch oder konventionell?»

Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vom Korn zum Brot” lädt die Kreisvolkshochschule Stralsund am Dienstag, den 29. Oktober 2024, zu einem Podiumsgespräch ein. Ab 18:00 Uhr diskutieren Experten über das Thema „Landwirtschaft - ökologisch oder konventionell?”. Die Veranstaltung findet in der Kreisvolkshochschule Stralsund, Tribseer Damm 76, statt.

Zu den Gesprächspartnern zählt Landwirt Heinrich Heitmüller, der seinen Betrieb Rappin vorstellt und über die Initiative „Heimische Landwirtschaft” sowie das Innovationsbündnis „ArtIFARM” berichtet. Ebenfalls mit dabei ist Dr. Sebastian Schmidt, Biologe und promovierter Landschaftsökologe. Er präsentiert die „Genusslandschaft Rügen” als Beispiel für nachhaltige ökologische Landwirtschaft im Biosphärenreservat Südostrügen und erläutert, wie sich Kulturlandschaftspflege, Naturschutz und Landwirtschaft erfolgreich miteinander verbinden lassen.

Moderiert wird das Gespräch von Dr. Sabine Koppe, der Leiterin der Kreisvolkshochschule, und Dr. Christoph Langner, dem Direktor des Stralsunder Zoos.

Für die Teilnahme wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 03831 482310 gebeten.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 17.10.2024