Seiteninhalt

Landkreis Vorpommern-Rügen unterstützt Veranstaltungen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Watching you. Concentrated young woman holding hands together while touching chin and looking forward © Maruzhenko Yaroslav
Watching you. Concentrated young woman holding hands together while touching chin and looking forward © Maruzhenko Yaroslav

Ab dem 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, beginnen deutschlandweit zahlreiche Aktionen, um das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen, Hilfsangebote sichtbar zu machen und Fachkräfte weiterzubilden. Diese Aktionstage werden von verschiedenen Organisationen wie dem Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, UN Women, Terre des Femmes und weiteren Institutionen initiiert.

Ein Highlight der Aktionen ist die Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die seit 1991 jährlich mit den #OrangeDays auf die weitverbreitete Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Durch die Verwendung der Farbe Orange wird ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung gesetzt. In diesem Jahr ist das Motto “Partnerschaftsgewalt“ bis hin zu Femizide. #AlleZweiTage, sprich, alle zwei Tage tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin.

Die Gleichstellungsbeauftragten der größeren Gemeinden und des Landkreises Vorpommern-Rügen begleiten und unterstützen aktiv die geplanten Veranstaltungen des Hilfenetzes ‚häusliche Gewalt‘. 

Ziel der Aktionstage

Die Veranstaltungen ab dem 25. November sollen nicht nur über die unterschiedlichen Formen von Gewalt informieren, sondern auch Betroffene ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich zu vernetzen. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Gesellschaft für dieses Thema zu sensibilisieren und langfristige Veränderungen zu fördern.

„Unser Ziel ist es, ein klares Zeichen für ein gewaltfreies Leben in der Häuslichkeit zu setzen und die Aufmerksamkeit auf dieses Tabu-Thema zu lenken,“ betont Dr. Christine Braun, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises.

Veranstaltungen und Informationen

Die Aktionstage bieten eine Vielzahl an Informationsveranstaltungen, Schulungen und Beratungsangeboten. Interessierte sind eingeladen, sich aktiv an den Aktionen zu beteiligen und die zahlreichen Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen.

Erste Informationen zu den Terminen und Aktivitäten. Weitere Informationen folgen.


Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 29.10.2024