Neue Angebote der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen in Stralsund
Die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und die Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. laden am Dienstag, den 19. November 2024 zu einem Vortrag über den „Jüdischen Friedhof in Niederhof“ in die Stralsunder Volkshochschule in den Tribseer Damm 76 ein. Dr. Joachim Krüger vom Historischen Institut Greifswald wird um 18:00 Uhr spannende Einblicke in die Geschichte dieses einzigartigen Kulturdenkmals und dessen Bedeutung für die Region geben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Geschichtsinteressierten und ist eine Gelegenheit, das Wissen über die jüdische Kultur und deren historische Spuren in der Region zu vertiefen.
Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter Tel.: 03831 482310.
Die Kreisvolkshochschule Stralsund bietet am Samstag, den 23. November 2024 zwei praxisorientierte Weiterbildungen für Erzieherinnen, Erzieher und Kindertagespflegepersonen an:
• 09:30 – 12:45 Uhr: Gewaltfreie Kommunikation mit Ingrid Zarda
• 09:15 – 16:00 Uhr: Das kleine Kinderatelier mit Catrin Heiden
Diese Fortbildungen bieten wertvolle Impulse für die pädagogische Arbeit und unterstützen Fachkräfte darin, ihre Kompetenzen im Umgang mit Kindern zu erweitern.
Anmeldungen sind bis zum 18. November 2024 unter Tel.: 03831 482310 möglich.