Solidarische Landwirtschaft: Eine Landwirtschaft mit Zukunft?
Die Kreisvolkshochschule Stralsund lädt am Dienstag, den 10. Dezember 2024, zum Abschluss der Themenreihe „Vom Korn zum Brot“ ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage: „Die Solidarische Landwirtschaft - Eine Landwirtschaft mit Zukunft?“
In Deutschland gibt es inzwischen rund 500 solidarische Landwirtschaften (SoLaWis). Doch können diese ein Weg zu einer Ernährungswende sein, die die Menschen wieder mehr in Kontakt mit ihren Lebensmitteln bringt? Ingo Felgenhauer vom Mitmach-Bauernhof SoLaWi Stralsund wird dieser Frage nachgehen und aufzeigen, wie eine vielfältige, kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten werden kann, die gesunde Lebensmittel für die Region produziert und zugleich nachhaltig mit Natur und Mitarbeitenden umgeht.
Das Konzept der solidarischen Landwirtschaft bietet dazu spannende Lösungsansätze, die während der Veranstaltung ausführlich vorgestellt und diskutiert werden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem NABU statt und wird von Maud Viehberg moderiert.
Veranstaltungsdetails:
• Datum: Dienstag, 10. Dezember 2024
• Uhrzeit: 18:00 Uhr
• Ort: Kreisvolkshochschule Stralsund, Tribseer Damm 76
• Eintritt: frei
• Anmeldung: Tel. 03831 482310