Seiteninhalt

"Rosen für das Ehrenamt": MitMachZentrale würdigt freiwilliges Engagement

Corinna Gregull vom Jugendring Rügen verteilt Rosen im Strelapark © Landkreis Vorpommern-Rügen
Corinna Gregull vom Jugendring Rügen verteilt Rosen im Strelapark © Landkreis Vorpommern-Rügen

Heute, am internationalen Tag des Ehrenamtes, machten Mitarbeiterinnen der MitMachZentrale (MMZ) des Landkreises Vorpommern-Rügen auf die Bedeutung des Ehrenamtes aufmerksam. Im Stralsunder StrelaPark verteilten sie Rosen an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, und sprachen ihnen ihren Dank aus.

„Ehrenamtliches Engagement ist ein unschätzbarer Beitrag für unsere Gesellschaft. Die vielen Menschen, die sich zwischen Grimmen und Kap Arkona in Vereinen, Initiativen oder auf eigene Weise engagieren, leisten Großartiges. Sie machen unseren Landkreis menschlicher, lebendiger und bunter. Dafür gebührt ihnen tiefster Dank“, sagte Landrat Dr. Stefan Kerth.

Der internationale Tag des Ehrenamtes wurde 1986 auf Initiative der Vereinten Nationen eingeführt, um die Bedeutung freiwilligen Engagements weltweit zu würdigen. Die landesfinanzierte MitMachZentrale Vorpommern-Rügen nutzt diesen Tag jedes Jahr, um mit öffentlichen Aktionen Danke zu sagen und das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Ehrenamtes zu stärken.

Die MitMachZentrale ist die zentrale Anlaufstelle für Ehrenamtliche im Landkreis. Sie berät kleine Vereine, Initiativen und Einzelpersonen zu allen Fragen rund um das Ehrenamt und vermittelt engagierte Menschen an Organisationen, die Unterstützung suchen.

Mit Aktionen wie „Rosen für das Ehrenamt“ setzt die MMZ ein Zeichen der Anerkennung und bringt Wertschätzung für die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer zum Ausdruck.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 05.12.2024