Seiteninhalt

Neue Fahrzeuge stärken Katastrophenschutz im Landkreis Vorpommern-Rügen

Übergabe eines Mannschaftstransportwagens in Stralsund © ASB
Übergabe eines Mannschaftstransportwagens in Stralsund © ASB

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, wurden zwei wichtige Fahrzeuge für den Katastrophenschutz des Landkreises Vorpommern-Rügen offiziell in Dienst gestellt.  

Um 17:00 Uhr fand am Sicherheitstechnischen Zentrum in Stralsund die feierliche Übergabe eines Mannschaftstransportwagens (MTW) für den Sanitätszug Festland statt. Der MTW schließt eine wichtige Lücke in der Fahrzeugausstattung des Landeskatastrophenschutzes und stellt sicher, dass die ehrenamtlichen Kräfte zu Einsätzen und Ausbildungsmaßnahmen transportiert werden können. Das Fahrzeug, das zur Hälfte durch das Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert wurde, ist der erste von insgesamt elf geplanten MTWs, die bis 2027 angeschafft werden sollen.  

Nur zwei Stunden später, um 19:00 Uhr, wurde in Abtshagen ein Gerätewagen Logistik 1 für die CBRN-Einheit Süd in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ersetzt einen alten Anhänger und ist für die Dekontamination ausgerüstet. Es bietet eine umfängliche Ausstattung, darunter ein Schnelleinsatzzelt mit Heizung, Duscheinrichtungen und einen großzügigen Laderaum, der als Umkleideraum genutzt werden kann.  

Landrat Dr. Stefan Kerth betonte die Bedeutung der neuen Fahrzeuge: „Mit diesen Investitionen stärken wir die Sicherheit und Einsatzfähigkeit unseres Katastrophenschutzes. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Kräften, die mit großem Engagement für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sorgen.“  

Die feierlichen Übergaben wurden durch Vertreter der Integrierten Leitstelle, Bevölkerungs- und Brandschutz des Landkreises Vorpommern-Rügen sowie der Feuerwehr und Gemeinden begleitet. Beide Fahrzeuge sind ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft im Landkreis.

 

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 14.12.2024