Seiteninhalt

Rettungsdienst des Landkreises jetzt komplett telemedizinisch angebunden

Landrat Dr. Stefan Kerth mit Dr. Matthias Wolf, Koordinator präklinische Telemedizin, im RTW (v. l. n. r.) © Landkreis Vorpommern-Rügen
Landrat Dr. Stefan Kerth mit Dr. Matthias Wolf, Koordinator präklinische Telemedizin, im RTW (v. l. n. r.) © Landkreis Vorpommern-Rügen

Mit der Ausstattung der letzten beiden Rettungswagen, Hiddensee und Stralsund, sind nun alle 26 Rettungswagen des Landkreises Vorpommern-Rügen an das Telenotarztsystem angebunden. Die neue Technologie ermöglicht es den Rettungswagenbesatzungen, rund um die Uhr Kontakt zum Telenotarzt in der Zentrale in Greifswald aufzunehmen und sich bei der Versorgung von Notfallpatienten ärztlich unterstützen zu lassen.
Patientendaten, Vitalparameter, Medikamentenpläne sowie Fots und Videos können in Echtzeit übermittelt werden, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Damit ist ein weiterer großer Schritt zur Optimierung der rettungsdienstlichen Versorgung im Landkreis Vorpommern-Rügen gelungen.

„Mit dem Telenotarztsystem wird der Notarzt virtuell teilbar. Das ist eine optimale Nutzung unserer Ressourcen und ein großer Gewinn für die Menschen in unserer ländlich geprägten Region“, so Landrat Dr. Stefan Kerth.

Zukünftige Rettungswagen des Landkreises werden direkt mit der neuen Technologie ausgestattet.
 

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 18.12.2024