"Sonnenblumenschule" in Franzburg: Start weiterer Sanierungsarbeiten
Am Montag, den 20. Januar 2025 startete ein weiterer Bauabschnitt zur Instandsetzung der „Sonnenblumenschule“ in Franzburg. Damit wird die geplante Sanierung und Erweiterung des Leerstandgebäudes umgesetzt. Ziel ist es, die Kapazität der Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung zu erhöhen und zudem barrierefreie Unterrichtsräume zu schaffen, die die Beschulung von etwa 20 Rollstuhlfahrern ermöglichen.
Bereits abgeschlossen ist die Dachsanierung des Hauses 2. Auch die Sanierung der Sport- und Schwimmhalle macht Fortschritte.
Alle Maßnahmen berücksichtigen sowohl die Anforderungen an Barrierefreiheit und Energieeffizienz als auch eine bedarfsgerechte, langfristige Nutzung der Schule.
Der bisherige Raumbestand reicht nur für etwa 64 Schülerinnen und Schüler, während die tatsächlichen Schülerzahlen diese Kapazität schon seit Langem überschreiten. Mit den Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen soll zukünftig eine bedarfsgerechte Beschulung ermöglicht werden.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der neuen Mensa, die die bisherige Mittagsversorgung in den Klassenräumen ablösen soll, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Zusätzlich werden die Außenanlagen umgestaltet, womit sich auch die Zugänglichkeit weiter verbessert.
Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Die Kosten von rund 7 Millionen Euro trägt der Landkreis Vorpommern-Rügen als Schulträger. Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Vorhaben mit etwa 3,5 Millionen Euro aus dem Schulbauprogramm. Das anspruchsvolle Projekt wird durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglicht.