Erfolgreicher Austausch beim Runden Tisch Integration in Stralsund
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 fand der „Runde Tisch Integration Stralsund“ statt, zu dem die Migrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund, Anja-Isabelle Schmuck, und die Integrationsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Rügen, Frauke Schüler, gemeinsam eingeladen hatten. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren der Integrations- und Migrationsarbeit zu stärken.
Zu den Teilnehmenden zählten neben den Einladenden auch Jana Michael, die Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Vertreter der Träger von Integrationskursen sowie von der Geflüchteten-Betreuung in Stralsund, der Jugendmigrationsdienst, die Migrationssozialberatung sowie weitere Beratungsstellen.
Im Fokus des Treffens standen folgende Themen:
- Förderanträge für den Integrationsfond beim LAGuS MV: Noch bis zum 31. März 2025 können Förderanträge eingereicht werden. Die Ansprechpartnerin hierfür ist die Integrationsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Rügen.
- Informationen zur Einrichtung und zum Start der „Fachkräfteservicezentrale MV“
- Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Themen
Die Runden Tische wurden eingerichtet, um eine bessere Vernetzung zwischen allen Akteuren der Integrations- und Migrationsarbeit, unter anderem mit kommunalen Stellen, Schulen, Kitas, Beratungsprojekten und Behörden, zu fördern. In Vorpommern-Rügen finden diese Runden Tische regelmäßig in Stralsund, Grimmen, Barth, Ribnitz-Damgarten und auf Rügen statt.
Für weitere Informationen kann sich gern an Frauke Schüler, Integrationsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Rügen, gewandt werden.