Seiteninhalt

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2025

Internationaler Frauentag © Pixabay
Internationaler Frauentag © Pixabay

Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Rügen zu mehreren besonderen Lesungen ein. Die Veranstaltungen greifen Themen rund um Frauenrollen, Gleichstellung und gesellschaftliche Entwicklungen auf und bieten Gelegenheit für Austausch und Reflexion.

Im Rahmen der Frauenfilmtage, einer Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bergen und dem UC Kino Rügen, werden vom 3. März bis 9. März 2025 in Bergen auf Rügen hochkarätig besetzte nationale und internationale Filme gezeigt.

Lesung der Schreibwerkstatt Rügen: „Frauen und die deutsche Wiedervereinigung“

Die Teilnehmenden der Schreibwerkstatt Rügen der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen präsentieren am 28. Februar 2025 um 16:00 Uhr authentische und autobiografische Texte über die Erlebnisse von Frauen im Spannungsfeld zwischen Ost und West. Die kostenfreie Lesung im Stadtmuseum Bergen auf Rügen in der Billrothstraße 20a (im Klosterhof, nahe der Kirche St. Marien) gibt Einblicke in bewegende, lustige und nachdenkliche Erfahrungsberichte aus dem ost- und westdeutschen Alltag – von Herausforderungen in der DDR über den Umbruch der Wiedervereinigung bis hin zu neuen Perspektiven in einem vereinten Deutschland. Die Veranstaltung lädt dazu ein, sich mit diesen Erlebnissen auseinanderzusetzen und sich im Gespräch auszutauschen. Für die Veranstaltung wird um vorherige Anmeldung unter 03838 2005811 gebeten.

Buchlesung „Schluss mit den Krümeln“ mit Christine Zillmer

Die Autorin Christine Zillmer liest am 4. März 2025 um 17:00 Uhr in der Kreisvolkshochschule Stralsund, Tribseer Damm 76, aus ihrem Buch „Schluss mit den Krümeln“. Die Geschichte thematisiert humorvoll und tiefgründig die Herausforderungen des Lebens und wie Frauen ihren eigenen Weg gehen können. Mit ihrer unterhaltsamen und inspirierenden Erzählweise regt Christine Zillmer dazu an, sich selbstbewusst neuen Herausforderungen zu stellen und Ballast hinter sich zu lassen. Der Eintritt ist kostenfrei. Für die Veranstaltung wird um vorherige Anmeldung unter 03831 482310 gebeten.

Laurette Schillings gewagtes Leben - Lesung zum Frauentag in Bergen auf Rügen

Zu Lebzeiten verursacht sie Skandale, nach ihrem Tod inspiriert sie Dichter: Mit Flinten und Finten kämpft Laurette Schilling vor 130 Jahren um ihre Schatzinsel. In diesem wahren Kampf geht es um Schüsse und Schiffe, um Leben und Tod, aber auch um die Frage: Bekommt eine Frau gegen Männer recht? Die überraschende Antwort gibt es am 6. März 2025 um 18:00 Uhr in der Kreisvolkshochschule Bergen, Störtebekerstraße 8a. Auch bei dieser kostenfreien Veranstaltung steht das Thema Frauen und ihre gesellschaftliche Rolle im Mittelpunkt. Sie bietet eine Plattform für Diskussionen über Gleichstellung und gesellschaftlichen Wandel. Für die Veranstaltung wird um vorherige Anmeldung unter 03838 2005811 gebeten.

Frauenfilmtage Rügen in Bergen auf Rügen, 03. - 09.03.2025

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergen auf Rügen veranstaltet in Kooperation mit dem UC Kino Rügen Frauenfilmtage vom 3. März bis 9. März 2025 für einen attraktiven Preis pro Ticket von 7,90 EUR.
Weitere Information finden Sie unter https://uc-kino-ruegen.de/programm/filter/frauenfilmtage.


Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, 18.02.2025