Seiteninhalt

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht - Rechtzeitig vorsorgen

Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Was passiert, wenn eine Person durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst entscheiden kann? In solchen Fällen dürfen Angehörige nur dann rechtsverbindlich handeln, wenn sie eine Vorsorgevollmacht besitzen oder als gerichtlich bestellte Betreuerinnen oder Betreuer eingesetzt sind.

Die Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen in Grimmen bietet hierzu eine kostenfreie Informationsveranstaltung an. Unter der Leitung von Petra Weimann erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Unterstützung beim Ausfüllen der notwendigen Dokumente.

Termin: Mittwoch, 12. März 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
Ort: Kreisvolkshochschule Grimmen; Tribseeser Chaussee 4
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung: 038326 80020 (bis zum 7. März 2025)

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 26.02.2025