Seiteninhalt

Sellin ehrt zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenbürgerschaft - Landrat gratuliert

Sellin ehrt zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenbürgerschaft © Landkreis Vorpommern-Rügen
Sellin ehrt zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenbürgerschaft © Landkreis Vorpommern-Rügen

In einer feierlichen Zeremonie auf der Selliner Seebrücke wurden am Donnerstag, den 27. Februar 2025 Reinhard Liedtke und Hans-Joachim Kreß für ihr jahrzehntelanges Engagement mit der Ehrenbürgerschaft des Ostseebades Sellin ausgezeichnet.

Zu den Ehrengästen der Veranstaltung zählten unter anderem Landrat Dr. Stefan Kerth, der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Heiko Miraß, sowie die Landtagsabgeordnete Silva Rahm-Präger. Außerdem nahmen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, zahlreiche Weggefährten sowie die Familien der Geehrten teil.

Landrat Dr. Stefan Kerth würdigte in seinem Grußwort die Verdienste der beiden neuen Ehrenbürger: „Hans-Joachim Kreß war über Jahrzehnte eine treibende Kraft in der Gemeindevertretung – er begann in den 1990er Jahren, einer Zeit voller Herausforderungen, und hat sich stets mit Leidenschaft für Sellin eingesetzt. Reinhard Liedtke war als Bürgermeister eine beeindruckende Persönlichkeit mit einer Schlüsselrolle weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Er hat klug und weitsichtig die Zusammenarbeit in der gesamten Region gefördert. Chapeau! Ich wünsche beiden vor allem Gesundheit und weiterhin viele schöne Momente in ihrem Sellin.“

Hans-Joachim Kreß war seit 1990 Mitglied der Selliner Gemeindevertretung und prägte insbesondere die Verkehrs- und Tourismuspolitik des Ostseebades. Über 25 Jahre leitete er den Tourismusausschuss und setzte sich intensiv für die Entwicklung eines nachhaltigen Verkehrskonzepts ein. Im Juli 2023 legte er seine kommunalpolitischen Ämter nieder.

Reinhard Liedtke stand drei Jahrzehnte lang an der Spitze der Gemeinde. Während seiner Amtszeit wurden zahlreiche bedeutende Projekte realisiert, darunter die Selliner Seebrücke, die Entwicklung des Seeparks mit Großparkplatz sowie die Neugestaltung des Friedensberges und des Wasserwanderrastplatzes. Bemerkenswert: Während seiner Amtszeit ernannte er alle bisherigen Ehrenbürger Sellins – nun zählt er selbst dazu.

Die Laudationes hielten Heiko Miraß für Reinhard Liedtke und Nico Offermann für Hans-Joachim Kreß. Viele Wegbegleiter nutzten den Abend, um persönliche Erinnerungen zu teilen und den Geehrten für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken.

Mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft würdigt die Gemeinde Sellin das außergewöhnliche Engagement beider Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg maßgeblich zur positiven Entwicklung des Ostseebades beigetragen haben.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 28.02.2025