Seiteninhalt

Obstbaumschnitt und Smartphone-Grundlagen - Neue Kursangebote der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Volkshochschule © Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Die Kreisvolkshochschule Grimmen bietet am 19. März 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr einen praxisnahen Kurs zur Pflege und zum Schnitt von Obstbäumen an. Die Veranstaltung findet auf der Streuobstwiese des Amtes Süderholz statt und richtet sich an alle, die Obstbäume fachgerecht pflegen und schneiden möchten.

Unter der Anleitung von Florian Wolf, Baumschule Rügen, lernen die Teilnehmenden, welche Schnitttechniken für unterschiedliche Obstbäume geeignet sind und wie man das Wachstum gezielt steuert. Neben theoretischem Wissen steht vor allem die praktische Anwendung im Vordergrund. Eigene Scheren oder Sägen können gern mitgebracht werden.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30,00 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen: 038326 80020

 

Die Regionalstelle Barth der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen bietet einen neuen Kurs für alle an, die den sicheren Umgang mit ihrem Smartphone erlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs “Smartphone Grundlagen” vermittelt praxisnah, wie das eigene Handy optimal genutzt wird.

Teilnehmende lernen die grundlegenden Bedienelemente ihres Smartphones kennen, erhalten einen Überblick über WLAN-Nutzung und Mobilfunktarife und erfahren, worauf sie bei Verträgen und Kostenfallen achten sollten. Zudem stehen praxisnahe Übungen auf dem Programm: richtiges Annehmen und Tätigen von Anrufen, das Speichern und Verwalten von Kontakten sowie die Nutzung des Kalenders. Auch Fragen zur Installation und Deinstallation von Apps sowie zum Schutz persönlicher Daten bei Verlust oder Beschädigung des Geräts werden behandelt.

Der Kurs startet am Mittwoch, 19. März 2025, um 17:30 Uhr im PC-Raum (11/12) der Kreisvolkshochschule Barth. Er umfasst vier Termine mit jeweils 135 Minuten Unterricht und wird von Ulf Alex geleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 Euro.

Interessierte können sich für den Kurs anmelden unter:
Telefon: 038231 89936
E-Mail: simone.knopp@lk-vr.de

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 06.03.2025