Seiteninhalt

Verabschiedung von Christa und Ernst Heinemann - Ein herzliches Dankeschön für jahrzehntelanges Engagement

Verabschiedung von Christa und Ernst Heinemann © Alte Pommernkate GmbH
Verabschiedung von Christa und Ernst Heinemann © Alte Pommernkate GmbH

Am 7. März 2025 wurden Christa und Ernst Heinemann im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Gutshaus Putgarten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit den 70er Jahren haben die beiden aus Sachsen-Anhalt stammenden Heinemanns ihre Heimat auf Rügen gefunden und sich mit Herz und Hingabe für die Region engagiert.

Im Jahr 2001 erwarben Christa und Ernst Heinemann das Pommersche Gutshaus in Putgarten und renovierten es liebevoll. Schnell wurde das Gutshaus zu einem zentralen Treffpunkt im Dorf, der nicht nur als Produktionsstätte für regionale Lebensmittel wie Marmeladen, Liköre und Kräuteröle diente, sondern auch als Ort der Begegnung und des Genusses. Besonders bemerkenswert ist ihr Engagement in der Vermarktung regionaler Produkte, bei dem sie Maßstäbe setzten und zur Erhaltung von Traditionen und Qualität beitrugen.

Ernst Heinemann war zudem 20 Jahre lang als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Putgarten tätig und prägte maßgeblich die Entwicklung der Gemeinde, insbesondere durch seine Initiativen im Bereich des Tourismus. Eine seiner größten Errungenschaften war die Durchsetzung des Projektes „Autofreiheit für Kap Arkona“, welches das Naturerlebnis für die Besucher und die Region nachhaltig positiv veränderte.

Als Vorsitzender des Rügen Produkte Vereins und Mitgründer des Fördervereins Kap Arkona setzte er sich ebenfalls unermüdlich für die Förderung und den Erhalt regionaler Werte ein. Seine Visionen, gepaart mit seiner Tatkraft und seinem unermüdlichen Einsatz, haben somit nicht nur Putgarten, sondern die gesamte Insel Rügen bereichert.

Der Übergang des „Rügenhofs“ an Marco von Kessel, Geschäftsführer der Alten Pommernkate, markiert einen wichtigen Schritt in der Zukunft des Gutes. Das Konzept, das Christa und Ernst Heinemann mit viel Hingabe aufgebaut haben, wird weiterhin mit kleinen Anpassungen fortgeführt. Nach der Übergabe treten sie nun in den wohlverdienten Ruhestand und verabschieden sich von ihrem aktiven Wirken. Ihr Engagement und ihre Visionen werden jedoch weiterhin in der Region spürbar bleiben.

Landrat Dr. Stefan Kerth würdigte die Verdienste von Christa und Ernst Heinemann in seiner Ansprache: „Ihr Engagement für die Region und insbesondere für die Produktion und Vermarktung regionaler Produkte hat Maßstäbe gesetzt. Ihre Visionen und ihr Einsatz haben unsere Region maßgeblich geprägt. Wir danken Christa und Ernst Heinemann für ihre unglaubliche Arbeit, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Liebe zu Rügen. Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt sowie viel Gesundheit, Freude und Muße. Ihr Lebenswerk bleibt ein wertvoller Teil der Geschichte Rügens. Herzlichen Dank und nur das Beste für die Zukunft!“

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 10.03.2025