Seiteninhalt

Willkommensbesuche

WILLKOMMENSBESUCHE IM HELIOS HANSE-KLINIKUM STRALSUND

Ein Beratungsangebot auf der Geburtsstation

Das Projekt „Willkommensbesuche“ im Helios Hanseklinikum Stralsund im Landkreis Vorpommern-Rügen ist ein Informations- und Beratungsangebot für werdende Eltern und Familien. Ziel ist es, die Eltern mit ihrem Neugeborenen willkommen zu heißen und sie über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten der Frühen Hilfen im Landkreis Vorpommern-Rügen zu informieren. Das Informationsangebot ist freiwillig, kostenlos und niedrigschwellig für die Familien. Die Eltern werden in ihrer Fürsorge- und Elternkompetenz gestärkt und bekommen die Möglichkeit Fragen oder Sorgen mit den Lotsen zu besprechen.

Durch die Komm-Struktur der Fachkräfte, die wöchentlich für je zwei Stunden an drei Tagen in der Geburtsklinik zu den Angeboten für junge Familien in Vorpommern-Rügen nformieren, wird dem ganzheitlichen Ansatz der Frühen Hilfen Rechnung getragen, möglichst früh und vor Ort die Familien zu erreichen.  Die Lotsen übergeben den Eltern eine Willkommenstüte als Türöffner. In der Willkommenstüte sind u.a. das Begrüßungsschreiben des Landrates des Landkreises sowie des Oberbürgermeisters der Hansestadt, ein Präsent z.B. ein Windeltuch/ Stoffbeutel, ein zahnärztlicher Kinderpass, eine Erstlingszahnbürste, die Postkarte der Lotsen Frühe Hilfen sowie ein Überblick der finanziellen Familienleistungen auf einen Blick der Bundesagentur für Arbeit.

montags           Diana Simo Tel. 0174 – 7915378, diana.simo@jugendhilfe-ruegen.de
mittwochs        Kathrin Zühlke-Hahs Tel. 0151 –42662101, kathrin.zuehlke-hahs@vsp-mv.de 
freitags Katrin Martens Tel. 0151 – 65594277, katrin-martens@sos-kinderdorf.de 
  Cornelia Schäfer Tel. 0170 – 3758389, cornelia.schaefer@sos-kinderdorf.de 


Das Team der Willkommensbesuche von links nach rechts:

Cornelia Schäfer, Katrin Martens, Diana Simo, Kathrin Zühlke-Hahs, Silke Rieck-Hoppe