Seiteninhalt

Kreiskunstsammlung erweitert: Skulptur »Doppelkopf« von Reinhard Buch feierlich übergeben

Die Kunstsammlung des Landkreises Vorpommern-Rügen wächst weiter: Am vergangenen Donnerstag, den 20. März 2025, wurde in der Galerie im Kloster Ribnitz-Damgarten die Skulptur „Doppelkopf“ (Bronzeguss, 2014) des Hirschburger Bildhauers Reinhard Buch feierlich übergeben. Die Sparkasse Vorpommern finanzierte den Ankauf des Werks und stellt es dem Landkreis als Dauerleihgabe zur Verfügung.

Skulptur "Doppelkopf" ist nun Teil der Kreiskunstsammlung © Landkreis Vorpommern-Rügen
Skulptur "Doppelkopf" ist nun Teil der Kreiskunstsammlung © Landkreis Vorpommern-Rügen

An der Übergabe nahmen unter anderem Landrat Dr. Stefan Kerth, Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern, sowie Vertreter des Kunstvereins Ribnitz-Damgarten e.V. teil. Mit „Doppelkopf“ entsteht ein kleines Konvolut plastischer Arbeiten von Reinhard Buch innerhalb der Kreiskunstsammlung, die bereits zwei seiner Skulpturen aus dem Jahr 2009 umfasst.

Die Galerie im Kloster ist ein besonderer kultureller Ort: Sie vereint die Kunstsammlung des Landkreises und der Stadt Ribnitz-Damgarten, zeigt eigene wechselnde Ausstellungen und beherbergt eine Artothek, in der Kunstwerke ausgeliehen werden können. Alle Angebote sind für Besucherinnen und Besucher frei zugänglich.

Nach der Kunstübergabe wurde die langjährige Galerieleiterin Gabi Raskop verabschiedet. Seit 2009 prägte sie mit großem Engagement die Galeriearbeit und machte Kunst für ein breites Publikum erlebbar. Für ihre Verdienste erhielt sie 2020 den Kulturpreis des Landkreises Vorpommern-Rügen. Zahlreiche Wegbegleiter waren gekommen, um ihr für ihre Arbeit zu danken und sie gebührend zu verabschieden. Mit ihrer Nachfolgerin Andrea Hildebrandt beginnt nun ein neues Kapitel in der Geschichte der Galerie.

Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Kreiskunstsammlung als kulturelles Erbe und Inspirationsquelle für die Region. Mit dem kontinuierlichen Ankauf regionaler Kunstwerke wird seit den 1990er Jahren ein Beitrag geleistet, um die Vielfalt und Qualität der Kunst in der Region zu bewahren.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 24.03.2025