Seiteninhalt

Wettbewerb "machen! 2025" - Jetzt bewerben und Preisgelder gewinnen

Wettbewerb © Der Beauftrage der Bundesregierung für Ostdeutschland
Wettbewerb © Der Beauftrage der Bundesregierung für Ostdeutschland

Ab sofort können Engagierte aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Projektideen für den Wettbewerb „machen! 2025“ einreichen. Bis zum 15. Mai 2025 haben Vereine, Netzwerke und andere gemeinnützige Organisationen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Möglichkeit, ihre Initiativen für ein besseres Miteinander und mehr Lebensqualität in ländlichen Regionen einzureichen.

Insgesamt werden 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Ostbeauftragten der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ausgerichtet. Ausgezeichnet werden Projekte in drei Kategorien:

  • Engagement für mehr Lebensqualität und ein gutes Miteinander

  • Engagement für und von jungen Menschen

  • Engagement für die Gestaltung des Jubiläums „35 Jahre Deutsche Einheit“

Die besten Ideen sollen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und zur Weiterentwicklung von Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern beitragen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf der Website des Wettbewerbs: www.machen-wettbewerb.de.

Hintergrund
„machen!“ wird 2025 bereits zum sechsten Mal ausgerichtet. Seit 2019 wurden mehr als 560 Projekte mit insgesamt 2,7 Millionen Euro unterstützt. Ziel ist es, das Engagement in Ostdeutschland sichtbarer zu machen und Bürgerinnen und Bürger für gemeinschaftsstiftende Projekte zu gewinnen.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 07.04.2025