Seiteninhalt

»Investieren am Wasser«: Vorpommern-Rügen zeigt Flagge auf der Real Estate in Hannover

Vorpommern-Rügen war bei der Real Estate 2025 dabei © Landkreis Vorpommern-Rügen
Vorpommern-Rügen war bei der Real Estate 2025 dabei © Landkreis Vorpommern-Rügen

Mit einem überzeugenden Messeauftritt präsentierte sich der Landkreis Vorpommern-Rügen vom 14. bis 15. Mai 2025 auf der Immobilienmesse Real Estate in Hannover. Unter dem Dach der Landesfördergesellschaft „Invest in MV“ nutzte die Wirtschaftsförderung des Landkreises gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen und Wirtschaft die Gelegenheit, den Standort als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort zu bewerben.

Am Stand wie auch im Rahmenprogramm wurden die Industrie- und Großgewerbestandorte des Landkreises – darunter das Pommerndreieck und der MukranPort – in den Mittelpunkt gerückt. Daneben konnte ein weiterer Fokus gesetzt werden: Wasserstoffkoordinator Dennis Lüdke präsentierte das Projekt „Hy-Performer“ und gab Einblicke in die Perspektiven des entstehenden Energieclusters am Pommerndreieck.

„Die Messe hat erneut gezeigt, dass unser Landkreis mit seinen innovativen Projekten, den starken Partner und unserer einzigartigen Lage auf Interesse bei Investoren und Projektentwicklern stößt“, freute sich Karen Hoppenrath, Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung im Landkreis Vorpommern-Rügen. „Danke an alle Beteiligten aus unserer Region, an den Nachbarlandkreis Vorpommern-Greifswald und an unsere Unterstützer.“

Unter dem Motto "Investieren am Wasser" waren für den Landkreis Vorpommern-Rügen vor Ort: Marco Jahns (Bürgermeister Grimmen), Claudia Martens (MukranPort), Karen Hoppenrath (Fachdienst Wirtschaftsförderung Kreisverwaltung Vorpommern-Rügen) und Dennis Lüdke (Wasserstoffkoordinator Kreisverwaltung Vorpommern-Rügen).
Der Messeauftritt wurde durch die finanzielle Beteiligung des Regionalmarketing und -entwicklung Vorpommern e.V. unterstützt.

Autor: Landkreis Vorpommern-Rügen, 15.05.2025