Seiteninhalt

»MV tut was. Klimaschutz vor Ort: sichtbar machen. Menschen unterstützen. Teilhabe fördern.«

Die "Initiative Zukunfts Handeln MV" lädt Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ein, Klimaschutz aktiv und gemeinsam zu gestalten und richtet sich mit vielfältigen Beteiligungsformaten an Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen, Auszubildende sowie engagierte Gruppen.

Beteiligungsformate:

  • Gutes.Klima.Machen. – Wettbewerb für mutigen Klimaschutz
    In zwei Kategorien („gut gemacht“ und „gut gedacht“) werden bestehende Projekte und neue Ideen ausgezeichnet, die Klimaschutz vor Ort sichtbar machen - mit bis zu 20.000 € Preisgeld.
    • Bewerbung bis 10. Juli 2025
  • Dorfklima.Werkstatt. – Zukunft gemeinsam im Dorf gestalten
    Ein Dialogformat für ländliche Kommunen, die bereits aktiv sind oder neu starten wollen. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Ideen zu entwickeln und konkrete Schritte für mehr Klimaschutz und Lebensqualität zu planen.
    • Bewerbung für 2026 bis 15. September 2025
  • Dorfmoderation. – Werkzeuge für lokale Entwicklung und Klimaschutz
    Ein Fortbildungskurs für alle, die vor Ort Prozesse moderieren, Ideen entwickeln und gemeinschaftlich umsetzen wollen – insbesondere im ländlichen Raum.
    • Anmeldung bis 12. September 2025
  • Zukunftsschmiede. – Werkstatt für nachhaltige Geschäftsmodelle
    Ein Innovationsformat für Unternehmen, die neue Wege gehen wollen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden Ideen für nachhaltige, regionale Geschäftsmodelle entwickelt – in interdisziplinären Teams und praxisnah.
    • Bewerbung bis 30. Juni 2025
  • Land.Leben.Klima. – Azubis gestalten Zukunftsprojekte
    Auszubildende erhalten Unterstützung, ein eigenes Klimaprojekt im Ausbildungsbetrieb umzusetzen – kreativ, sichtbar und motivierend für andere.
    • Bewerbung bis 15. Juli 2025
  • Klima.Mobil. – Gespräche über Klimaschutz vor Ort
    Kommunen können sich Unterstützung holen, um Bürgerinnen und Bürger in Diskussionen über konkrete Klimaschutzthemen einzubeziehen – etwa bei lokalen Projekten oder Veranstaltungen.
    • Bewerbung laufend möglich

Weitere Informationen zum jeweiligen Beteiligungsformat finden Interessierte unter www.zukunftshandeln-mv.de/mv-tut-was.

clouds-7466243_1280_pixabay_Wolkenhimmel © pixabay
clouds-7466243_1280_pixabay_Wolkenhimmel © pixabay
24.06.2025