17.11.2020 Aufruf zum Landespräventionspreis 2021 Textanriss überspringen "Kein Kind alleine lassen – Kinderschutz geht uns alle an!?" Die Landespolizei und der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung suchen ab sofort gemeinsam nach ... weiterlesen
06.10.2020 Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen Textanriss überspringen Immer wieder gelangen Täter durch unterschiedliche Maschen an die Ersparnisse der gutgläubigen Opfer. Tricktäter - Männer wie Frauen - rechnen mit der Hilfsbereitschaft gerader ... weiterlesen
01.09.2020 Ausschreibung zur Verleihung des Sonderpreises 2021 »Sport statt Gewalt« Textanriss überspringen Sportvereine sind in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur die organisatorische Basis für den Breiten- und Leistungssport. Sie sind vielerorts auch unverzichtbare Zentren für ein ... weiterlesen
27.08.2020 Bewerbungsaufruf - Projektförderung als »Modellkommune Deradikalisierung (MoDeRad)« Textanriss überspringen Das BMI wendet sich mit MoDeRad an interessierte Kommunen, die ihre Ansätze in der Deradikalisierungsarbeit (weiter-)entwickeln oder neue Ideen erproben. weiterlesen
29.11.2017 Filmclip "gewaltfrei & selbstbestimmt" Textanriss überspringen Die Landeskoordinierungsstelle CORA setzt mit Kurzclip ein mediales Zeichen gegen häusliche und sexualisierte Gewalt. weiterlesen
16.10.2017 Bildungsserver M-V bietet viele Informationen Textanriss überspringen Das Bildungsportal www.bildung-mv.de bietet eine Vielzahl von Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer. weiterlesen
12.10.2017 Studie zum Thema Homo- und Trans*feindlichkeit Textanriss überspringen "Ich hab mich normal gefühlt, ich war ja verliebt, aber für die andern ist man anders" Homo- und Trans*feindlichkeit in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein ... weiterlesen
25.09.2017 Oldies auf Achse - Seniorensicherheitstag in Stralsund Textanriss überspringen Sein Leben ohne Ängste und in Sicherheit gestalten zu können, das ist gerade für die ältere Generation von großer Bedeutung. Wer die Gefahren ... weiterlesen
14.09.2017 Landkreis erhält Auszeichnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Präventionsarbeit Textanriss überspringen Am 14. September 2017 begeht das Land Mecklenburg-Vorpommern seinen 9. Präventionstag. „Prävention macht Schule – Schule macht Prävention ist das Motto 2017. ... weiterlesen
12.09.2017 Oldies auf Ache - Seniorensicherheitstag im Landkreis Vorpommern-Rügen Textanriss überspringen Sein Leben ohne Ängste und in Sicherheit gestalten zu können, das ist gerade für die ältere Generation von großer Bedeutung. Wer die Gefahren ... weiterlesen
08.08.2017 Fachtagung am 01.11.2017 - »Neue Drogen- Alte Drogen? - Hauptsache im Rausch« Textanriss überspringen „Neue Drogen- Alte Drogen? – Hauptsache im Rausch“ - Prävention, Beratung und Behandlung Am 01.11.2017 findet im Rathaus in Stralsund ein gemeinsamer Fachtag des Landkreises Vorpommern ... weiterlesen
11.07.2017 Anträge für 2018 bis zum 10.10.2017 stellen Textanriss überspringen Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern fördert auch 2018 wieder Projekte im kriminalpräventiven Bereich. weiterlesen
11.07.2017 Neue Tour Ensemble Radiks - Präventionstheater Textanriss überspringen Das Ensemble Radiks geht wieder mit zwei gewaltpräventiven Theaterstücken auf Tour. Vom 4. bis 20. Oktober und vom 6. bis 24. November 2017 ... weiterlesen
11.07.2017 Save the Date - Fachtagung "Neue Drogen - Alte Drogen? Hauptsache im Rausch" Textanriss überspringen Prävention, Beratung und Behandlung - Am 01.11.2017 findet im Rathaus in Stralsund ein gemeinsamer Fachtag des Landkreises Vorpommern Rügen und der Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen MV zu neuen ... weiterlesen
05.07.2017 Galli Präventionstheater - Präventionsstück über die Folgen von Drogenkonsum Textanriss überspringen Das Galli Präventionstheater Wiesbaden bietet seit 20 Jahren preisgekrönte theaterpädagogische Arbeit für Fachstellen im Bereich Suchtprävention und für Schulen an. Durch begleitende Workshops ... weiterlesen
22.05.2017 Tagesseminar - Training zur politischen Kommunikation Textanriss überspringen Blödsinn wird schon immer geredet, aber nun ist es zunehmend auch bedrohlicher Blödsinn. Gerade in der politischen Kommunikation auf der Straße, aber auch ... weiterlesen
26.04.2017 Umgang mit Migration im Sozialraum - Chancen, Hürden und Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen Textanriss überspringen Eine Fortbildung für Pädagogen und Pädagoginnen und Akteure der demokratischen Zivilgesellschaft aus dem Raum Anklam-Friedland-Stralsund. Termin 26. Mai 2017, von 09:00 ... weiterlesen
19.04.2017 »Schutzengel« ade - »Aktion junge Fahrer« am Start Textanriss überspringen Zehn Jahre lang wurden im Landkreis Vorpommern-Rügen Schutzengel ernannt. Das Ziel der Aktion war, Discounfälle zu verhindern. Mädchen und junge Frauen, im Alter zwischen ... weiterlesen
12.04.2017 Veranstaltung "Die Schule ist (k)ein religionsfreier Ort? Textanriss überspringen Schülerinnen und Schüler bringen ihre religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen aus den Elternhäusern mit in die Klassenräume. Sie sind Teil der Vielfalt, auch ... weiterlesen
06.04.2017 Aufruf!: Engagierte Mädchen oder junge Frauen: Jugendkongress zu Extremismus und Zukunft im Land M-V Textanriss überspringen Liebe FreundInnen und MultiplikatorInnen, wir sind eine Gruppe von Jugendlichen aus Meck-Pomm und organisieren mit jungen Leuten einen Jugendkongress im Juli in Neukalen/Karnitz ... weiterlesen